Proline: Einfache Verlegung von BasicLine überzeugt

Objekt oder Privathaus – das wasserführende Flächenheizsystems BasicLine von Proline in Trockenbauweise ist vielseitig verwendbar. Einen wesentlichen Anteil am Erfolg dieses energiesparenden Flächenheizsystems hat die einfache und zeitsparende Ein-Mann-Verlegung, die nur wenige Arbeitsschritte erfordert. So werden zunächst auf dem ebenflächigen, tragfähigen Boden die selbstklebenden Randdämmstreifen Prostrip S/L zu den Wänden hin verlegt. Danach erfolgt das Verkleben der Rahmenhölzer, die für erhöhte Stabilität im Randbereich für die Belastung durch Schrankfüße o.ä. sorgen, mit der Dispersionsfixierung Profix, die auch im weiteren Verlauf für das Verkleben der einzelnen Rohrträgerelemente eingesetzt wird.

SAMSUNG CAMERA PICTURES

Nach diesen Vorarbeiten werden gemäß dem von Proline erstellten Verlegeplan die geraden Elemente und die Umlenkelemente mit den aufkaschierten Wärmeleitblechen verlegt. Eventuell erforderliches Kürzen einzelner Elemente geschieht schnell und einfach mit einer Stichsäge.Anschließend werden die Heizrohre in die vorgefertigten Kanäle der Rohrträgerplatten flächenbündig eingedrückt, wobei sich die Rohre durch die Omega-förmige Geometrie der Kanäle in den Rohrträgerelementen sicher arretieren. Nach der Verlegung der Rohre erfolgt der Anschluss an die Heizkreisverteiler durch den Heizungsinstallateur, der auch die Dichtigkeitsprüfung durchführt. Nach erfolgreichem Abschluss dieser Prüfung kann sofort weitergearbeitet werden.

SAMSUNG CAMERA PICTURES

Jetzt wird mit Profix die Armierungs- und Entkopplungsmatte Prosecurefibretec aufgeklebt. Bei üblicher Raumtemperatur ist der Boden nach drei Stunden Trocknungszeit mit dem ausgewählten Oberboden, ob Parkett, Laminat, Fliese oder Naturstein, belegbar und die wohlige Wärme kommt auf dem kürzesten Weg in den Raum.

SAMSUNG CAMERA PICTURES

Anzeige
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner