Neue Grundierung schließt Anwendungslücke

weber.prim 804 punktet mit kurzer Trocknungszeit und hohem Feuchteschutz / Optimal für die Verlegung von großformatigen Fliesen auf Calciumsulfatestrichen

Alle Beiträge über PP Saint-Gobain Weber im Überblick.

Der Baustoffhersteller Saint-Gobain Weber hat mit weber.prim 804 eine neue, schnelle  Multifunktions-Grundierung auf den Markt gebracht. Mit dem gebrauchsfertigen, 1-komponentigen Produkt bietet das Unternehmen eine universelle Grundierung für nahezu alle Untergründe und schließt zudem eine Anwendungslücke zwischen Standard- und Epoxidharzgrundierungen bei der Verlegung von großformatigen Fliesen auf feuchtigkeitsempfindlichen Untergründen, wie zum Beispiel Calciumsulfatestrichen.

Universell, einfach und sicher

Bisher hatten Fliesenleger bei der Untergrundvorbehandlung die Wahl zwischen leicht zu verarbeitenden Standardgrundierungen mit geringerem Feuchteschutz sowie klassischen Epoxidharzgrundierungen, die über eine hohe Sperrwirkung gegen Feuchtigkeit verfügen, jedoch aufwändig in der Verarbeitung sind. weber.prim  804 vereint die Vorteile beider Produktgruppen – und zwar ohne die bekannten Einschränkungen bei Formatauswahl, Verarbeitungsweise oder Trocknungszeiten. So lässt sich die neue Multifunktions-Grundierung auch problemlos bei großformatigem Verlegegut verwenden. Sie eignet sich für saugende wie nicht saugende Untergründe und kann an Wand und Boden sowie im Innen- und Außenbereich eingesetzt werden.

Deutliche Zeitersparnis

Die neue gebrauchsfertige Spezialgrundierung fungiert gleichzeitig als Haftvermittler und ermöglicht so eine schnelle Aufnahme der Folgearbeiten. Bereits nach etwa einer Stunde ist die Fläche begeh- und belegbar. Zum Vergleich: Klassische Epoxidharzgrundierungen haben eine Trocknungszeit von vier bis zehn Stunden. Bei Standardgrundierungen müssen Ablüftzeiten von etwa zwölf Stunden eingehalten werden.

Eine zusätzliche Quarzsandabstreuung erübrigt sich ebenso wie ein Zusammenmischen der Einzelkomponenten und Umtopfen. Dank der 1-komponentigen Rezeptur kann weber.prim 804 schnell und einfach direkt im Gebinde aufgemischt werden.

Sauber und ergiebig

Der Materialbedarf beläuft sich je nach Auftrag und Saugfähigkeit des Untergrunds auf etwa 150-200 g/m². Das wiederverschließbare Gebinde ermöglicht dabei eine optimale Mengendosierung und hilft, Restmengen zu vermeiden. Der Auftrag der Grundierung kann mit Pinsel, Bürste oder Rolle erfolgen. Zum Reinigen der Werkzeuge genügt klares Wasser.

Markteinführung im April 2018

Die neue Multifunktionsgrundierung ist seit April 2018 verfügbar. Zur Einführung präsentiert sich das neue Multitalent im ausgewählten Fachhandel mit attraktiven Aktionspaletten und Thekenaufstellern. Passend dazu bietet Weber eine praktische Eimerkralle für eine besonders saubere Arbeitsweise. Sie lässt sich einfach und schnell am Gebinderand befestigen und fixiert Pinsel, Kellen und Spachtel in der Halterung. Ein „Abtauchen“ der Werkzeuge wird somit verhindert. Sprechen Sie einfach Ihren Weber-Fachberater an: kontakt.sg-weber.de

Weitere Informationen zu weber.prim 804 unter: sg-weber.de/weberprim804

Die praktische Eimerkralle.
Anzeige
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner