Institut Bauen und Umwelt auf dem 8. Deutschen Nachhaltigkeitstag
Rund 2.000 Teilnehmer besuchten die Veranstaltung des Deutschen Nachhaltigkeitstages, die bereits zum achten Mal als Kongress begleitend zur Verleihung des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2015 ausgerichtet wurde. In zahlreichen Plenumsrunden und Themenforen diskutierten Experten und Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit aktuelle Fragestellungen und stellten ihre Erfahrungen und Best Practice Beispiele vor. Erstmalig mit dabei war in diesem Jahr das Institut Bauen und Umwelt e.V., das als Initiative von Bauproduktherstellern für mehr Nachhaltigkeit im Bauwesen eintritt und hier insbesondere das Thema Ressourceneffizienz fokussiert.
Hans Peters, der Vorstandsvorsitzende des IBU, unterstrich in seinem Beitrag als Redner der Podiumsdiskussion zum Thema „Markenführung im Zeichen der Ressourcenschonung – „Nachhaltige Produktionsmuster sicherstellen“ auf dem Kongress des Nachhaltigkeitstages die Relevanz des ökobilanziellen Ansatzes zur Nachhaltigkeitscharakterisierung von Produkten und Produktionsprozessen. Diesen Ansatz verfolgt das IBU mit der Veröffentlichung von Umwelt-Produktdeklarationen (EPDs – Environmental Product Declarations).
Zahlreiche Besucher aus dem In- und Ausland konnten auch am Ausstellerstand des IBU begrüßt werden. Sie informierten sich über die Arbeit und Ausrichtung des IBU und sein Engagement in der Baustoffindustrie oder diskutierten aktuelle Fragen zu verschiedenen Aspekten des Themas Nachhaltiges Bauen.
Begleitet wurde das IBU durch Håkon Hauan, dem Managing Director der Norwegian EPD Foundation, dem norwegischen Partnerprogramms, mit dem das IBU bereits vor anderthalb Jahren eine gegenseitige Anerkennung unterzeichnete. Der Besuch Hauans verdeutlichte die europäische Zusammenarbeit zahlreicher Akteure für das nachhaltige Bauen und die Verankerung von EPDs als wesentliches Instrument.
Weitere Infos unter www.bau-umwelt.com
Bildunterschriften:
Bild 1: Preisträger und Nominierte des Sonderpreises “Ressourceneffizienz”. V.l.n.r.: Dr. Burkhart Lehmann, Geschäftsführer Institut Bauen und Umwelt e.V., Lars Baumgürtel, geschäftsführender Gesellschafter Voigt & Schweitzer GmbH & Co. KG, Margret Suckale, Mitglied des Vorstands der BASF SE, Dr. Uwe Gackstatter, Vorsitzender des Bereichsvorstandes Diesel Systems Robert Bosch GmbH und Johannes Remmel, Minister für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen. (Foto: Frank Fendler/Marc Darchinger).
Bild 2: Hans Peters, Vorstandsvorsitzender des IBU in der Diskussion beim Themenforum Markenführung im Zeichen der Ressourcenschonung –„Nachhaltige Produktionsmuster sicherstellen“ (Foto: Frank Fendler / Marc Darchinger).
Bild 3: Hans Peters (IBU) und Ihre Majestät Königin Silvia von Schweden im Gespräch (Foto: Frank Fendler / Marc Darchinger).
Bild 4: Der Informationsstand des IBU beim 8. Deutschen Nachhaltigkeitstag. V.l.n.r.: Håkon Hauan, Geschäftsführer von EPD Norge, Tina Kühmel und Dr. Burkhart Lehmann, IBU (Foto: Institut Bauen und Umwelt e.V.).