Handel, Marke oder Plattform – wer macht das Rennen im Kampf um den Kunden?

19. Internationalen BHB-Kongresses 2018 Anfang Dezember in Bonn

Unter dem Motto „Handel, Marke oder Plattform – wer macht das Rennen im Kampf um den Kunden?“ lädt der BHB am 5. und 6. Dezember die DIY-Branche zum 19. BHB-Kongress 2018 nach Bonn
Neben einem attraktiven Vortragsprogramm bietet das Konzept DIYversum den Teilnehmern zusätzlich wieder die Möglichkeit zur individuellen Schwerpunktsetzung

Auf der Fachausstellung DIY-Marktplatz können sich Teilnehmer über neue Produkte und innovative Dienstleistungen der DIY-Branche informieren. Mit dem DIY-Lifetime-Award 2018 im Ballsaal des Maritim Hotels Bonn ehren BHB und Dähne Verlag Unternehmer Dieter Schulz (Schulz Farben) für sein Lebenswerk

Wie kann sich der Baumarkthandel im Kampf der Vertriebsformate positionieren, um nicht Leidtragender eines zunehmenden Verdrängungswettbewerbs zu werden? Welche Unternehmensstrategien sind zukunftsfähig, welche Angebote, Sortimente und Services erwarten die Baumarktkunden in den kommenden Jahren? Diese und weitere Fragen diskutiert der BHB am 5. und 6. Dezember in Bonn mit der nationalen und internationalen DIY-Branche im ehemaligen Plenarsaal des Deutschen Bundestags.

„Der BHB-Kongress als Branchengipfel zum Jahresende entwickelt auch 2018 wieder die erhoffte Anziehungskraft“, betont BHB-Hauptgeschäftsführer Dr. Peter Wüst. Hervorzuheben sei neben dem attraktiven Vortragsprogramm auch die Innovations- und Themenpräsentation im Rahmen des Konzepts DIYversum.

BHB-Hauptgeschäftsführr Dr. Peter Wüst. Foto: BHB

„Am zweiten Veranstaltungstag können unsere Kongressteilnehmer aus 14 gleichzeitig angebotenen Roundtables, Workshops und Vorträgen ein für sie individuelles Themenprogramm gestalten und so den eigenen operativen Mehrwert des BHB-Kongresses aktiv mitbestimmen. Das innovative Angebot, das wir 2017 erstmals in dieser Form angeboten haben, ist bei den Entscheidern der Branche auf breite Zustimmung gestoßen, so dass wir in diesem Jahr das Angebot sogar nochmals ausgebaut haben“, so Wüst. Mit Blick darauf erwartet der Verband wieder zahlreiche Führungskräfte und Entscheider der Handels- und Herstellerunternehmen zum BHB-Kongress. Besonders freut Wüst, dass nach aktuellem Anmeldestand die Händler mit bisher rund 90 Teilnehmern wieder stark vertreten sind, so unter anderem Vertreter der Unternehmen Bauvista, Eurobaustoff, Garten-Center Kremer, Globus, Hagebau, Hornbach, Jeez, Jumbo, Knauber, Obi und Toom.

Umfangreiches Informations- und Networking-Programm

Mit Vorträgen namhafter Experten und Referenten der Branche, aus Handel und Industrie, aus Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen, greift der BHB im World Conference Center in Bonn erneut aktuelle Themen und Trends des Branchenmarktes auf. Unter dem Motto „Handel, Marke oder Plattform – wer macht das Rennen im Kampf um den Kunden?“ diskutieren die Veranstaltungsteilnehmer im ehemaligen Plenarsaal des Deutschen Bundestages die aktuelle Branchenentwicklung des DIY-Marktes, Veränderungen traditioneller Handelsstrukturen in Zeiten des demografischen Wandels und der Digitalisierung, aktuelle Gesellschafts- und Sortimentstrends und erfolgversprechende Kommunikations- und Marketingstrategien am Point-of-Sale. Um es den Teilnehmern zu ermöglichen, auch gezielt eigene Interessenschwerpunkte zu setzen, veranstaltet der BHB wie schon im Vorjahr im Rahmen seines Konzepts DIYversum zahlreiche Parallelsessions zu differenzierten Themenbereichen: Teilnehmer können aus 14 gleichzeitig ange-botenen Roundtables, Workshops und Vorträgen die für sie jeweils passenden Themen auszusuchen. Zudem können sich die Kongressbesucher auf der Fachausstellung DIY-Marktplatz, die zeitgleich zum Vortragsprogramm an den beiden Kongresstagen stattfindet, persönlich vor Ort in direktem Kontakt mit den Ausstellern über Innovationen und Neuheiten der DIY-Branche informieren.

 

Anzeige


GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner