Der italienische Herstellerverband Confindustria Ceramica hat Giovanni Savorani zum Nachfolger des scheidenen Präsidenten Vittorio Borelli bestimmt. Borelli konnte nicht erneut kandidieren, da er bereits seit zwei Amtszeiten tätig war.
Der 69-jährige Giovanni Savorani gründete 2006 Gigacer spa, eine Fabrik im Keramikbezirk Imola – Faenza mit einer Produktionskapazität von 1,2 Millionen Quadratmetern und 73 Mitarbeitern.
Savorani startete seine Keramikkarriere bereits 1968 mit einem technischen Spezialisierungskurs des Istituto Statale d’Arte per la ceramica in Faenza. Anschließend war er sieben Jahre lang Betriebsleiter eines Industrieunternehmens und wurde dann technischer Leiter von CAST, wo er ab Juli 1977 für zehn Jahre blieb. Im April 1987 ging er zur Cooperativa Ceramica in Imola als Leiter der Fabrik in Borgo Tossignano. Im Juni 1990 wechselte er als Verkaufsdirektor zu Sacmi Imola und im November 1994 als Generaldirektor zu Ceramiche La Faenza. Zehn Jahre später (Mai 2005) übernahm er die Funktion des Generaldirektors der Cooperativa Ceramica d’Imola. Im Juli 2006 begann er seine unternehmerische Tätigkeit mit der Gründung der Gigacer spa, deren Verwaltungsratspräsident er seit ihrer Gründung ist.
In der Confindustria Ceramica ist Giovanni Savorani seit 2013 Mitglied des Generalrates und Mitglied der Kommission für technische Normung sowie Vertreter des Verbandes in der Versammlung des Keramikzentrums.