Artfliesen gewinnt Cersaie Händlerpreis

Im Rahmen der Serata Cersaie werden zum 29. Mal in Folge die Confindustria Ceramica Distributor Awards 2025 an vier Händler verliehen, die sich in ihren Beziehungen zur italienischen Keramikindustrie besonders hervorgetan haben. Die Preisverleihung findet am Donnerstag, 25. September, im Palazzo Bevilacqua in der Altstadt von Bologna statt.

Die Jury, bestehend aus Unternehmern und Führungskräften der italienischen Keramikindustrie, hat beschlossen, den Preis an die besten Unternehmen aus Frankreich, Deutschland, Griechenland und Italien zu vergeben. Zu den Auswahlkriterien, mit denen die Vertriebsunternehmen ausgezeichnet werden, die die besten partnerschaftlichen Beziehungen zur italienischen Keramikindustrie aufgebaut haben, zählen die besondere Loyalität gegenüber italienischen Produkten, die Dauer der Geschäftstätigkeit und der Umsatz, die im Laufe der Jahre unter Beweis gestellte Kompetenz und Professionalität, die Zahlungsfähigkeit und die korrekte Geschäftsführung sowie bedeutende Investitionen in die Kenntnis und Verwendung von Keramikfliesen „Made in Italy”.

Maison Luciani von Luciani Materiaux in Ajaccio (Korsika) wurde mit dem Preis für Frankreich ausgezeichnet. Das 1970 von Antoine Luciani gegründete Unternehmen betreibt fünf Ausstellungsräume in den Städten Ajaccio, Bastia, Borgo, Calvi und Porto-Vecchio. Mit 95 Mitarbeitern entfallen 80% des Gesamtumsatzes mit Fliesen im Jahr 2024 auf italienische Keramik. Der Preis wird vom Vertriebsleiter José Rabazzani entgegengenommen.

Für Deutschland wird die Artfliesen aus Nürtingen ausgezeichnet. Das 2003 gegründete Unternehmen beschäftigt 100 Mitarbeiter und erzielte 2024 einen Gesamtumsatz von 35 Millionen Euro. Es verfügt über fünf Showrooms in ebenso vielen Städten, wobei der Verkauf italienischer Keramikfliesen 60% des Gesamtumsatzes ausmacht. Die Auszeichnung wird vom Geschäftsführer Bernd Gehrung und dem Ausstellungsleiter Giuseppe Nanfaro entgegengenommen.

In Griechenland ist der beste Vertriebspartner 2025 Georgoulis SA, ein 1973 in Athen gegründetes Unternehmen. Mit einem Gesamtumsatz von 8 Millionen Euro im Jahr 2024 beschäftigt das Unternehmen 35 Mitarbeiter in einem 3.000 m² großen Showroom in Alimo. Der Verkauf italienischer Keramikfliesen macht 31,57% des Umsatzes aus. Die Auszeichnung wird vom CEO Fivos Georgoulis entgegengenommen.

Für Italien geht die Auszeichnung an Ceramiche EDIL CRISCI, ein Unternehmen aus Durazzano (BN), das 1989 von Alessandro Crisci gegründet wurde. Mit insgesamt 26 Mitarbeitern und einem 2.000 m² großen Showroom macht der Verkauf italienischer Keramikfliesen 90% des Gesamtumsatzes aus. Der Preis wurde vom CEO und Vertriebsleiter Carmine Crisci entgegengenommen.

Anzeige
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner