Das proFliese Regelwerk Außenbeläge

Der Technische Ausschuss von proFliese e.V. bringt regelmäßig Regelwerke und Merkzettel für seine Mitgliedsbetriebe heraus. Nichtmitglieder können die Schriften über die Webseite www.profliese.eu käuflich erwerben. Der Fokus liegt auf Veröffentlichungen, die von Mitgliedsbetrieben, Meistern und Sachverständigen, verstanden werden und leicht lesbar sind.

Das proFliese Regelwerk Außenbeläge von 2025, hat gegenüber dem ZDB-Merkblatt für Außenbeläge von 2024, eine andere Sichtweise und Herangehensweise.

Während es dem ZDB und Fachverband egal ist, welche bauliche Konstruktion vorhanden ist und die Meinung herrscht, der Fliesenleger ist nicht für die Planung der baulichen Unterkonstruktion und des Aufbaus verantwortlich, sieht das proFliese Regelwerk das ganz anders.

Für den Erfolg eines Außenbelages ist es von besonderer Wichtigkeit, dass der Fliesenleger den Konstruktionsaufbau erkennt und richtig bewertet. Der Erfolg seiner Arbeit entscheidet sich genau in diesem Punkt: Es soll erkannt werden, ob der Außenbelag eine Dachterrasse, ein Balkon oder eine erdberührte Terrasse ist.

Da gemäß DIN 18531 sogar nur zwei Varianten davon genormt sind, muss der Unternehmer für seine planerische Tätigkeiten und das an den Kunden abgegebene Angebot, die richtigen Entscheidungen treffen. Die meisten Schäden im Außenbereich passieren aus genau diesem Grund, dass der Untergrund und die bauliche Konstruktion falsch eingeschätzt werden.

So werden meist z.B. typische Balkonlösungen auf Dachterrassen verkauft, die dort aber keine Zulassung haben oder über Wohnraum nicht funktionieren. Da ist der Schaden vorprogrammiert.

Ein Schwerpunkt im proFliese Regelwerk Außenbeläge ist das Thema Gefälle. Das proFliese Regelwerk Außenbeläge ist für Fliesenleger eine gute Ergänzung zur DIN 18531. Aktuell hat proFliese mit Markus Kohl, den einzigen Fliesenleger mit Status „Mitarbeiter“ im Normenausschuss der Dachdecker DIN 18531 für Dächer, Balkone und Laubengänge. Kohls langjährige Expertise stützt die Arbeit im Technischen Ausschuss von proFliese und ermöglicht die Herausgabe von Regelwerken, die nahe an der Norm und Praxis, betriebsorientiert und auch hilfreich für Sachverständige sind.

Für Mitglieder von proFliese kostenlos, für alle anderen über die Webseite günstig zu erwerben.

Anzeige
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner