
Cersaie 2017: Erneut Stadt der Verlegung
Die Vertreter der italienischen und internationalen Fliesenleger treffen sich während der fünf Messetage der Cersaie 2017 wieder in der Stadt der Verlegung im Areal 49, in der Nähe des Messeeingangs von Piazza Costituzione.
In der fünften Ausgabe der Stadt der Verlegung stellt die Messe fünf Arbeitsflächen mit „work in progress“ Projekten vor, wo die typischen Themen und Herausforderungen des Fliesenlegerhandwerks (Ebenflächigkeit, Vorbereitung des Untergrundes, Vorbereitung des Badezimmers, Behandlung des Untergrundes mit Klebestoffen, hinterlüftete Fassade/Hülle) anhand von praktischen Beispielen dargestellt werden. Ein weiterer Bereich ist explizit der Verlegung von großformatiger Keramik gewidmet. In diesem finden an jedem Messetag technische Seminare für Planer zum Thema Keramik im Großformat statt; vorgesehen sind zwei Stunden Theorie und zwei Stunden Praxis, für welche die Teilnehmer vier Fortbildungspunkte erhalten.
International ist nicht nur die Messe ausgerichtet, international sind auch die Foren und der Austausch der Fachleute aus verschiedenen Ländern, darunter der Europäische Fliesenlegerverband EUF und sein amerikanischer Gegenpart NTCA.
Auf dem Programm steht weiterhin auch das Thema der Versicherungspolicen für Fliesenleger und die Versammlung der technischen Bauleiter.
Weltklasse Fliesenlegermeister und Mitglieder des italienischen Fachverbandes der keramischen Fliesenleger Assoposa stellen in diesem Rahmen auf einer großen Standfläche im Areal 49 ihr Können mit der Verlegebeispielen für großformatige, dünne Fliesen, Fliesen für den Innen- und Außenbereich vor allen Besuchern der Cersaie unter Beweis.
Eine große kugelförmige und mit Keramikfliesen verkleidete Kugel des Architekten Valentino Scaccabarozzi bildet den optischen Mittelpunkt des Messestandes der Stadt der Verlegung.