Bauhaus eröffnet neu in Tschechien
Innovative Technologie hilft massiv, Kunststoffabfall einzusparen
Bauhaus eröffnet in Ústí nad Labem in der Tschechischen Republik seine neunte Niederlassung. Das neue Fachcentrum von Bauhaus liegt im Ballungszentrum der Region Ústecký kraj, einem für das Land wichtigen Industriegebiet und Verkehrsknotenpunkt, das im Nordwesten die Staatsgrenze zu Deutschland bildet. Die neue Niederlassung des Spezialisten für Werkstatt, Haus und Garten ergänzt somit die wirtschaftsstarke Region hervorragend und ist das neunte Bauhaus Fachcentrum in Tschechien.
100.000 Produkte unter einem Dach
Die neue Bauhaus Niederlassung bietet auf einer Gesamt-Verkaufsfläche von 16.800 Quadratmetern 15 Abteilungen mit einer Sortimentstiefe von über 100.000 Produkten an. Dazu gehört eine Abteilung für Eisenwaren, Autozubehör, Werkzeuge und Maschinen, Leuchten und Elektroinstallation, Bad, Heizung und Sanitär, Bodenbeläge, Holz, Fliesen und vieles mehr.
Durch nahezu 390 geräumige Parkplätze – teilweise auch für Autos mit Anhängern geeignet – und einer rund 5.900 Quadratmeter großen Drive-in Arena können auch sperrige Produkte in großen Mengen komfortabel vorbestellt oder gekauft und eingeladen werden. Im Stadtgarten finden Pflanzenliebhaber auf 4.300 Quadratmetern vielfältige Produkte zur Gestaltung von Balkon und Garten. Für den besten Service ist ein Team von 100 Fachberatern im Einsatz. Ein Bistro im Eingangsbereich ergänzt das kulinarische Angebot des neuen Fachcentrums in Nordböhmen.
Umweltschonend durch neueste Technologie
Als erster DIY-Händler in Tschechien setzt Bauhaus auf ein elektronisches Preisauszeichnungssystem. Mithilfe der revolutionären und umweltschonenden e-ink-Technologie können Preise über einen zentralen Server automatisch aktualisiert oder geändert werden. Das Verfahren spart nicht nur Zeit, sondern auch Hunderte Kilogramm an Kunststoffetiketten, auf die bislang die Preise gedruckt wurden.