Netzwerk Boden: Das Azubi Camp 2025 begeistert

Praxiserfahrung, Teamgeist und neue Perspektiven

Vor kurzem fand zum sechsten Mal das Netzwerk Boden Azubi- und Bauhelfer/innen Camp in Ehingen statt. Neun engagierte Auszubildende aus Mitgliedsunternehmen erlebten eine praxisorientierte Woche voller Fachwissen, Teambuilding und Inspiration. Unterstützt von Industriepartnern wurde das Camp zu einem echten Höhepunkt im Ausbildungskalender.

Direkt zu Beginn der Woche tauchten die Teilnehmenden in die Praxis ein: In der Werkstatt der Berufsschule Ehingen verlegten sie verschiedenste Bodenarten, probierten neue Techniken aus und erhielten viele wertvolle Hinweise aus dem Alltag der Bodenprofis. Unterstützt wurden sie dabei von erfahrenen Partnern der Industrie. Besonders gut kamen die Workshops zur Kundenkommunikation und -beratung an – drunter das Seminar „Der Monteur – Die Visitenkarte des Handwerks“ mit Matthias Walz von etbDialog sowie eine Produktschulung mit Ulrich Weng von Uzin. Eine besondere Bereicherung war zudem der Werkstattunterricht mit Samuel Braun, dem Kursleiter der Berufsschule Ehingen. Mit seiner motivierenden, klar strukturierten und praxisnahen Art ermöglichte er den Azubis viele individuelle Übungen und ließ Raum für eigene Projekte.

Gemeinschaft erleben, Zusammenhalt stärken

Auch der persönliche Austausch spielte im Camp eine wichtige Rolle. Das gemeinsame Teambuilding-Event am Montagabend schuf schnell ein vertrautes Miteinander, in dem Erfahrungen geteilt und neue Kontakte geknüpft wurden. Der Austausch mit anderen Auszubildenden – etwa über Unterschiede in Ausbildung und Alltag – sorgte für viele Aha-Momente. Ergänzt wurde das Programm durch Freizeitaktivitäten wie einen Ausflug in den Hochseilgarten oder einen Besuch der Berg Brauerei. Ein besonderes Highlight bildete auch die Präsentation und Verlosung der Azubi-Werkzeugtasche von Wolff – ein starkes Zeichen der Wertschätzung gegenüber dem engagierten Branchennachwuchs.

Netzwerk Boden

Mit über 70 Standorten ist die Leistungsgemeinschaft Netzwerk Boden eines der stärksten und größten Netzwerke der Fußbodenbranche in Deutschland. Um die spezifischen Kunden-Anforderungen mit klar definierten Kompetenzfeldern zu erfüllen, gibt es im Netzwerk Boden für jede Herausforderung Spezialisten, die Meister ihres Fachs sind. Lösungsorientierte Beratung und detaillierte Planung in den Segmentierungen Ladenbau, Shop, Hotel, Gastronomie, Gesundheitswesen, Büro, Wohnungsbaugesellschaften, Privater Wohnungsbau, Altbausanierung, Bildungswesen/Education, Industrie, Sporteinrichtungen, Tiefgaragen/Parkhäuser, Transportation, Veranstaltungsbauten. Der Grundgedanke von Netzwerk Boden ist es, das einzelne Handwerksunternehmen im Auftritt gegenüber Auftraggebern zu stärken. Ein Netzwerk-Gedanke, der sich auch im gegenseitigen Austausch von Know-how, Maschinen oder Manpower widerspiegelt. Durch die enge Zusammenarbeit mit Industriepartnern ist Netzwerk Boden auf dem neuesten Stand der Technik.

 

Anzeige
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner