65 Stationen in sechs Ländern

Die Schlüter-WorkBox on Tour 2024

Alle Beiträge über PP Schlüter-Systems im Überblick.

Fliesenprofis aus Deutschland, Belgien, den Niederlanden, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein hatten 2024 Gelegenheit, den Schlüter-Innovationstruck live zu erleben. An insgesamt 65 Stationen – vom Baustoffhandel über Messen bis hin zu einzigartigen Orten – hat die WorkBox on Tour Interessierten einen spannenden Mix aus Liveprogramm, Ausstellung und digitaler Erlebniswelt geboten und die Möglichkeit gegeben, sich in entspannter Atmosphäre unter Profis auszutauschen.

Die „Stadt aus Eisen“ bot eine spektakuläre Kulisse für den Schlüter-Innovationstruck. Schiffshebewerk: In Niederfinow konnten die Teilnehmer das älteste Schiffshebewerk seiner Art in Deutschland besichtigen.  
Die „Stadt aus Eisen“ bot eine spektakuläre Kulisse für den Schlüter-Innovationstruck.

Zum Teil stand der imposante Truck dabei vor äußerst beeindruckenden Kulissen – etwa im Freilichtmuseum Ferropolis, der „Stadt aus Eisen“ in Gräfenhainichen, vor dessen Baggern selbst ein zweistöckiger Truck wie ein Spielzeugauto wirkt. Auch das Schiffshebewerk Niederfinow, das deutschlandweit älteste seiner Art, war ein besonderer Rahmen für die WorkBox dn Tour. Beim Stopp an der Brau-Manufaktur in Görlitz hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Gelegenheit, hinter die Kulissen der Traditionsbrauerei zu blicken. Bei den Veranstaltungen waren mehrere Tausend Fliesenprofis aus Handel, Handwerk und Planung zu Gast.

Die Gäste der WorkBox on Tour an der Brau-Manufaktur in Görlitz.
In Niederfinow konnten die Teilnehmer das älteste Schiffshebewerk seiner Art in Deutschland besichtigen
Anzeige
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner