Zu zwei Zert-Fliese Seminaren zum Thema Reinigung, Schützen und Pflegen von Fliesen lud die Fliesen- und Natursteinleger-Innung Oldenburg gemeinsam mit ihrem Fachhandelspartner Fila Deutschland Vertriebs GmbH nach Rostrup ein. Veranstaltungsort war das Ausbildung-Centrum der Bauwirtschaft Rostrup, Bau ABC.
Der Tagesworkshop am 21. Mai brachte den über 20 Teilnehmern 100 Zert-Fliese-Punkte und Kenntnisse in Theorie und Praxis. Auf dem Stundenplan der Fliesen- und Natursteinleger standen unter anderem Endreinigung und die Beseitigung von Rückständen aus der Verlegung.
Wer entfernt wann und wie die Verschmutzungen und Rückstände von Zement- und Epoxyfugen? Zu dieser Frage hatte Referent Christian Walter, Leiter der Anwendungstechnik Fila Deutschland, für die Fliesenleger eine “Revolution für die Verlegung” als Antwort im Gepäck: Es handelt sich um zwei Sofortreiniger, Fila Instant Remover und Fila EpoxyPro. Damit kann der Fliesenleger viel Zeit sparen, denn, so Stefano Scanferla, Export Manager FILA: „ Die zusätzliche Anfahrt auf die Baustelle zur Endreinigung nach dem Aushärten der Zementfuge wird überflüssig.“ Der Verleger kann seine Baustelle (mit Zement- oder Epoxyfugen) sach- und fachgerecht gereinigt direkt mit dem Abschluss der Verlegearbeiten übergeben. Die Reinigung und somit die Entfernung von Rückständen aus der Verlegung wird bereits während des letzten Waschvorgangs beim Verlegen erledigt. „Das ist so innovativ, dass FILA für den FILAInstantRemover ein Patent angemeldet hat.“, kommentierte Christian Walter.
Der Workshop vermittelte Wissen rund um die Werterhaltung von Belägen, darunter: Was es bei den groβformatigen Fliesen zu beachten gibt; Imprägnieren und Schützen von Naturstein und Feinsteinzeug; Hinweispflicht und Unterhaltspflege. Groβes Interesse hatte die Profirunde auch an den Fallbeispielen aus dem Fila-Alltag, mit denen die Lösung von Problemfällen anschaulich erkärt wurde.
Ein Highlight des Ganztagesworkshops war für die versammelten Profianwender der Praxisteil. Das Nachmittagsseminar bot mit Zert-Fliese-Punkten Fliesen- und Natusteinlegern und Händlern einen kompakten Einstieg in die Welt von Reinigung, Schutz und Pflege.
Und damit von Anfang an alles richtig läuft, gab’s morgens ein Seminar für die Fliesenlegerauszubildenden im 2. Jahr. Darüber freut sich Stefan Bohlken, Obermeister der Fliesen- und Natursteinlegerinnung Oldenburg ganz besonders: “Die Veranstaltungen waren alle drei ein voller Erfolg. Für mich hat sich herauskristallisiert, dass in Zukunft auch die Auszubildenden zum Thema Reinigen, Schützen und Pflegen unterrichtet werden. Dadurch wird die Ausbildung bunter und interessanter!
Weitere Informationen: www.filasolutions.com/deu