Wohnen im Einklang mit Natur und Landschaft

Natürliche Materialien verleihen Wohnprojekt am Ammersee eine nordische Leichtigkeit

Der ideale Rückzugsort, der Entspannung verspricht und das Gefühl, angekommen zu sein, so beschreibt die Architektin Susanne Muhr von Iynx Architekten ihre Vision, die sie beim Entwurf des Wohnprojektes LAGOM in Herrsching am Ammersee leitete. Die Kombination aus warmem Holz, viel Glas und Licht und einer modernen Architektursprache schafft bereits von außen ein eindrucksvolles Bild. Die Architektur erhält ihre Charakteristik durch eine hochwertige Holzlattung, die sich als stilprägendes Element über alle Fassaden zieht.

Das Interior Konzept der Häuser und Wohnungen des Quartiers führt in Materialien, Farben und Stimmungen die Architektur und umgebende Natur im Inneren fort. Natürliche, organische Materialien und zeitlos-funktionale Formen verleihen den Wohnräumen eine angenehme Leichtigkeit. Bodentiefe Verglasungen und große Fensterelemente fangen das Tageslicht ein. Die Wohnräume sind ebenso wie die Bäder mit Echtholzparkett aus Eiche ausgestattet. In den Bädern setzt LAGOM auf Marken wie Villeroy & Boch, Keuco und die italienische Fliesenmanufaktur 41zero42. Das Smart Home System Xl von Gira runden das Wohnkonzept ab. „Wir haben bewusst Materialien gewählt, die Natürlichkeit und eine gewisse Handwerklichkeit vermitteln. Weiches, Stumpfes, Mattes und Helles ist vorherrschend und unterstreicht durch seine angenehme Haptik den Aspekt der Achtsamkeit und des Authentischen“, sagt Susanne Muhr.

Das Interior Konzept ist vom skandinavischen Design inspiriert und führt in Materialien, Farben und Stimmungen die Architektur im Inneren fort. Natürliche, organische Materialien und zeitlos-funktionale Formen verleihen den Wohnräumen eine nordische Leichtigkeit. Das Farbkonzept wurde vor der umgebenden Landschaft vorgegeben: Von Moos- und Tannengrün, über erdige Beige- und Brauntöne bis hin zum frischen Blau des Ammersees bilden Innen und Außen eine Einheit.

In den Bädern gibt Glanz den Ton an. Armaturen und Accessoires in brillant glänzenden Chromoberflächen ergänzen die eleganten, glasierten Fliesen und sorgen für eine helle Bad-Atmosphäre. Bei den Armaturen für Dusche und Wanne fiel die Wahl auf die Serie IXMO, die dank der Bündelung von Funktionen nur wenige Elemente auf der Wand benötigt. Gleichzeitig sind die Armaturen im Design sehr zurückhaltend und reduziert. Eine ruhige Raumästhetik entsteht, ideal zum Entschleunigen. Zum Duschen können die Bewohner zwischen großer Kopf- oder Stabhandbrause mittels 2-Wege Ab- und Umstellventil wählen. Die Armatur dient gleichzeitig als Brausehalter und Schlauchanschlusselement. Über den Einhebelmischer lässt sich die individuelle Wohlfühltemperatur und Wassermenge einstellen. Duschen in der Badewanne vereinfacht eine individuell höhenverstellbare Brause mit Duschstange. Dabei lässt sich der Brauseschieber besonders leicht mit nur einer Hand oder mit nassen Händen bedienen.

Eine zeitlose, langlebige und somit nachhaltige Formensprache prägt den Waschtisch dank des „Plan blue“ Einhebelmischern, die Nachhaltigkeit in Form von Wasser sparen ergänzt, denn die Durchflussmenge beträgt lediglich 6 l/min anstelle der üblichen 9 bis 12 Liter/min ohne das Wascherlebnis zu beeinträchtigen. Der besondere Strahlregler sorgt für einen füllig-sprudelnden und weichen Wasserstrahl. Das Wohnprojekt LAGOM am Ammersee steht für mehr Natur, mehr Zeit für die Familie, mehr Nachhaltigkeit – ohne auf den urbanen Lifestyle zu verzichten.

Ein Beitrag unseres Redaktions-Partners https://steinkeramiksanitaer.de.

Anzeige
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner