Weniger Plastik im Bad

Kaldewei setzt mit Stahl-Emaille ein klares Zeichen für den Umweltschutz

Plastikmüll ist eines der zentralen Umweltprobleme auf unserem Planeten. Weltweit werden pro Jahr etwa 400 Millionen Tonnen Plastikmüll produziert. Auch im Badezimmer wird ein großer Anteil von Plastikabfällen produziert. Über 2 Milliarden Plastikflaschen für Shampoo, Duschgel, Flüssigseife und Zahnpastatuben werden allein in Deutschland jedes Jahr weggeworfen. Dazu kommt ein hoher Anteil an verbautem Plastik: Schätzungen zufolge sind allein 2019 fast 300.000 Badewannen und mehr als 300.000 Duschwannen aus Acryl in Neubauten, bei Modernisierungen und als reine Ersatzbeschaffung im Wohnbau eingesetzt worden. Das sind etwa 12.000 Tonnen und entspricht etwa der Masse von 600 Millionen Plastiktüten.

Diese Zahlen zeigen: es ist längst an der Zeit, sich über nachhaltige Alternativen Gedanken zu machen. Mit Badewannen, Duschen und Waschtischen aus Stahl-Emaille setzt Kaldewei auf ein umweltfreundliches Material, das am Ende seiner langen Lebensdauer zu 100 Prozent dem Wertstoffkreislauf wieder zugeführt werden kann. So werden wertvolle Ressourcen geschont und die Umwelt geschützt. Stahl-Emaille ist nicht nur besonders nachhaltig, sondern überzeugt auch durch ihre edle Optik und überlegene Funktionalität. Im Werkstoff Stahl-Emaille gehen die jeweiligen Stärken der Materialbestandteile Stahl und Glas eine ideale Symbiose ein. Stahl steht für Robustheit, Belastbarkeit und Formstabilität. Glas bietet eine hochwertige Optik und Haptik, ist widerstandsfähig, pflegeleicht und hygienisch. Eine 30-jährige Werksgarantie unterstreicht die lange Haltbarkeit der Produkte und ihre hohe Wertbeständigkeit.

Anzeige
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner