Weltweit erster verformungsfähiger Fliesenkleber in CSA-Technologie
PCI Nanorapid ist der weltweit erste Fliesenkleber am Markt, hergestellt in neuer, zum Patent angemeldeter CSA-Technologie. Dank CSA bietet PCI Nanorapid den Verarbeitern auf der Baustelle ganz neue Möglichkeiten: lange Verarbeitungs- und Korrigierzeit und gleichzeitig schnelle Abbindezeit. So können Bauvorhaben optimal geplant, Arbeitsabläufe beschleunigt und der Verarbeitungskomfort gesteigert werden. Gleichzeitig reduziert die CSA-Technologie den CO2-Fußabdruck des neuen Schnellklebers signifikant.
Zeit ist auf der Baustelle oft der entscheidende Faktor, besonders bei Renovierungen im laufenden Betrieb. Der neue PCI Nanorapid für die Verlegung von Keramik- und Naturwerksteinbelägen gibt noch mehr Planungs- und Ausführungssicherheit auf der Baustelle.
Dank der zum Patent angemeldeten CSA-Technologie vereint der neue Flexkleber den Verarbeitungskomfort eines Schnellklebers mit dem eines normal abbindenden Klebers. Er verhält sich unabhängig von den Umgebungstemperaturen nahezu gleich, mit langer klebeoffener Zeit für ein Verlegen ohne Hektik und trotzdem schneller Aushärtungszeit, so dass schon nach kurzer Zeit am gleichen Tag verfugt werden kann. Die Konsistenz von PCI Nanorapid ist variabel einstellbar in Schichtdicken von 1-20 mm.
Die Vorteile für den Verarbeiter in Kürze: lange Verarbeitungszeit von bis zu ca. 60 Min., unabhängig von den Umgebungsbedingungen, innen wie außen; schnelle Abbindezeit von ca. 90 Min. , volle Belastbarkeit nach ca. 6 Stunden sowie eine lange Korrigierzeit von bis ca. 30 Min. Darüber hinaus leistet PCI Nanorapid einen großen Beitrag hinsichtlich wohngesunden und nachhaltigen Bauens. Der gemäß GEV-EMICODE EC 1 PLUS als sehr emissionsarm zertifizierte Schnellkleber ist staubarm eingestellt, außerdem wird beim Herstellungsprozess deutlich weniger Energie verbraucht als bei herkömmlichen Produkten mit Portland-Zement