Bau 2023: Mapei präsentiert Produktinnovationen

Nachhaltige Fachkompetenz mit neuer Produktgruppe Zero

Unter anderem seine neue Zero Produktgruppe im Bereich Keramik und Naturstein rückt Mapei zur BAU 2023 in den Blickpunkt der Messe-Besucher. Die nachhaltigen Zero Produkte reduzieren negative Auswirkungen auf das Klima1. Der Bereich Fußbodentechnik bietet unter anderem Informationen und Systemlösungen zu den Themenfeldern energetische Bodensanierung und Industriefußböden. Mapei präsentiert seine Produkt-Innovationen und Systemlösungen in Halle 6B am Stand 502.

Kampagne „Wir sanieren Deutschland“

Mit den Themen Badkompetenz, energetische Bodensanierung, Estrichsanierung und Industriefußböden setzt der Unternehmensbereich Fußbodentechnik und Parkett Schwerpunkte auf der Messe. Mapei macht energetische Bodensanierung zu einem der Zukunftsthemen seiner Kampagne „Wir sanieren Deutschland“. Auf der BAU 2023 werden verschiedene Ansätze bzw. Systeme für den nachträglichen Einbau einer energieeffizienten Fußbodenheizung vorgestellt.

Der Bereich Keramik und Naturstein stellt auf der BAU seine innovativen Zero Produkte vor. Die neuen, weiterentwickelten Produkte reduzieren negative Klimaauswirkungen. Mapei fördert damit Projekte im Bereich erneuerbare Energien und Wiederaufforstung, die durch den Ausgleich von Treibhausgasemissionen bei neuen Produkten finanziert werden. Zudem stehen auf der BAU 2023 die Ultralite Flex Linie sowie das Mapelevel ProWDG System im Fokus.

Weitere Informationen zur neuen Mapei Zero Produktgruppe sind auch online unter folgendem Link erhältlich.

Anzeige

Erhalten Sie Echtzeit-Updates über 1200Grad Beiträge direkt auf Ihrem Gerät. Jetzt kostenfrei abonnieren!


GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner