Weg mit dem Wasser – aber gezielt

Ablaufelement Gutjahr AquaDrain KRU für geschlossene Kastenrinne

Durchdachte Systemergänzung: Für die geschlossene Kastenrinne AquaDrain KRU bietet Gutjahr ab sofort ein Ablaufelement an. So fließt das Wasser samt Schwebstoffen schnell und gezielt ab – und durch den Tiefzug bleibt kein stehendes Wasser zurück. Hinzu kommt: Das AquaDrain Kur Ablaufelement ist einfach zu montieren.

Ablaufelement Gutjahr AquaDrain KRU
Foto: Gutjahr

Die geschlossene Kastenrinne wird als Stichkanal oder als Fassaden- und Terrassenrinne eingesetzt, wenn es darum geht, Oberflächenwasser mit groben Verunreinigungen abzuleiten – beispielsweise wenn Regenwasser durch ein Fallrohr auf die Terrasse fließt. „Hier kommt jetzt das neue Ablaufelement ins Spiel“, sagt Gutjahr Produktmanager Thomas Römer. „Damit ist der Anschluss an handelsübliche KG-Rohre oder andere Entwässerungspunkte möglich.“ Das Besondere am AquaDrain Kur Ablaufelement: Die Aussparung für den Schraubstutzen hat einen Tiefzug. Das verhindert stehendes Wasser. „Außerdem lässt es sich dank Schraubstutzen im Normmaß DN 75 leicht montieren“, ergänzt Römer. Das Ablaufelement ist mit allen Rostauflagen aus Stahl oder Edelstahl kombinierbar.

Doppelter Schutz vor Korrosion

Die Kastenrinne AquaDrain KRU wurde speziell für die einfache und schnelle Verlegung auf Kies/Splitt oder auf Mörtelbatzen entwickelt. Der Rinnenkörper ist dafür mit einer besonders hohen Zinkauflage ausgestattet und zusätzlich pulverbeschichtet. Das schützt dauerhaft vor Schäden durch Korrosion. „Dadurch unterscheidet sich AquaDrain Kur von vielen anderen Produkten, die meistens aus bandverzinktem Stahlblech hergestellt und nachträglich abgelängt werden. Diese Schnittkanten sind sehr rostanfällig“, so Römer.

Anzeige
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner