Suchbegriff wählen

Schlüter Systems

Ressourcenschonend und intelligent bauen

Material- und energiesparende Systemlösungen standen im Mittelpunkt des diesjährigen Auftritts von Schlüter-Systems auf der Cersaie. Am attraktiv und offen gestalteten Messestand des Iserlohner Unternehmens konnten sich die Besucherinnen…

Architektensymposium bei Schlüter-Systems

Wie lassen sich Neubau- und Sanierungsprojekte im Einklang mit dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) 2024 nachhaltig und zukunftsfähig gestalten? Welche Möglichkeiten zur ganzheitlichen energetischen Sanierung gibt es? Diese und viele weitere…

Informativ und unterhaltsam

Ob ausführlich Schritt für Schritt oder kurz und knapp in YouTube-Shorts: Auf dem Kanal von Schlüter-Systems finden Interessierte immer aktuelle Informationen zu den Systemlösungen aus Iserlohn. In den Installationsvideos werden die…

Schlüter-Systems auf der GaLaBau 2024

Keramische Fliesen oder Natursteinplatten sind die perfekten Bodenbeläge für den Balkon oder die Terrasse. Um sie dauerhaft unbeschwert zu genießen, bieten intelligente, vom Fachbetrieb installierte Systemaufbauten aus einer Hand die…

Trep-V von Schlüter-Systems erhält „Plus X Award“

„Wie verlässlich ist ein Markenversprechen und wie zufrieden sind Anwender mit dem Produkt?“ Dieser Frage geht die unabhängige Jury des „Plus X Awards“ jedes Jahr nach und hat 2024 das Treppenkantenprofil Schlüter-Trep-V in den Kategorien…

Bekotec CompetenceCenter bei Köbig in Koblenz eröffnet

Das Netzwerk der BBekotec CompetenceCenter (BCC) wächst weiter: Im Juni 2024 erweiterte die J. N. Köbig GmbH den Showroom ihrer Niederlassung in Koblenz um ein BCC und setzt damit auf ein bewährtes Konzept. Denn bereits seit zehn Jahren…

Intelligente Lösungen für ressourcenschonendes Bauen

Auf der diesjährigen Cersaie im italienischen Bologna stellt Schlüter-Systems energie- und materialsparende Systemlösungen für unkompliziertes und nachhaltiges Bauen in den Mittelpunkt des Messeauftritts. Am Stand A18-B17 in Halle 32…

Normgerechte Kapillarunterbrechung an Türdurchgängen

Die Regelwerke für die Abdichtung von Innenräumen fordern explizit den Schutz anschließender, nicht abgedichteter Räume vor in Nassbereichen anfallendem Wasser – beispielsweise bei einem Übergang vom Hotelzimmer zum dazugehörigen Bad. Mit…

„Neues Bauen braucht verlässliche Standards“

Was ist nötig, damit 400.000 Wohnungen pro Jahr nicht nur ein ambitioniertes Ziel der Bundesregierung bleiben, sondern diese wichtige Forderung tatsächlich erfüllt werden kann? Um Antworten auf diese Frage zu finden und die Grundbedürfnisse…

Eine neue Art der Bewegungsfuge

Keramische Bodenbeläge werden heute überwiegend mit großformatigem Belagsmaterial ausgeführt – sowohl im privaten Wohnungsbau als auch im Objektgeschäft. Die in solchen Flächen technisch notwendigen Bewegungsfugen können mit dem neuen…
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner