Suchbegriff wählen

Hansa

Handwerk 4.0: Die Chancen der Digitalisierung

Der digitale Wandel ist einer der bedeutendsten und weitreichendsten Prozesse unserer Zeit. Dabei eröffnet der Einsatz digitaler Technologien zahlreiche neue Möglichkeiten – auch für klassische und traditionsreiche Branchen, wie das…

Willkommen auf dem virtuellen Hansa Messestand

Um wie gewohnt bestmögliche Unterstützung zu liefern und trotz ausfallender Fachmessen über Neuheiten im Hansa Sortiment zu informieren, geht der Armaturenhersteller jetzt neue Wege. So kann ab sofort eine virtuelle Tour über den Hansa…


Von der Idee zur Armatur

„Im Gegensatz zu Künstlern brauchen wir Designer eine Aufgabenstellung“, sagt Michael Lammel, Geschäftsführer der Aachener Designschmiede NOA. Von Armaturenhersteller Hansa hat er genau die bekommen. Das Ergebnis: zeitgemäße Armaturen für…

Deutschlands „Banane“ des Fliesenverbrauchs

Die 1200Grad Grafik des Monats September ist eine besonders interessante Darstellung der regionalen Fliesenpotenziale, die uns freundlicher Weise exklusiv von der Hansa Unternehmensberatung zur Verfügung gestellt wurde. Sie zeigt die…

Hansa fördert SHK-Nachwuchs

Hansa unterstützt junge Nachwuchskräfte durch moderne Schulungsangebote. Die aktuellen Schulungsangebote des Unternehmens werden gut angenommen und erhalten stets positives Feedback. Die jungen Teilnehmer schätzen vor allem die zeitgemäße…

Die Evolution des „stillen Örtchens“

In Deutschland werden jährlich 15 Kilogramm WC-Papier pro Kopf verbraucht – Tendenz steigend. Dass dieser enorme und umweltschädliche Verbrauch nicht unbedingt sein muss und es durchaus sinnvolle Alternativen zur traditionellen…

Hansa-Werk in Burglengenfeld modernisiert

Hansa modernisiert die Energie- und Wärmegewinnung in seinem Werk in Burglengenfeld durch ein Blockheizkraftwerk (BHKW). Dabei setzt der Armaturenhersteller auf zeitgemäße Eigenenergieerzeugung mit Kraft-Wärme-Kopplung. Burglengenfeld ist…
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner