Teilnehmer der Stone+tec 2018 können sich auf ein abwechslungsreiches Messeprogramm mit neuen Schwerpunkten freuen: Die größte Fachmesse für Naturstein und Steintechnologie im deutschsprachigen Raum wird 2018 mit zwei neuen Sonderschauen zu den Themenfeldern „Arbeitsplatten“ und „heimische Natursteine“ an den Start gehen. Ein neues zentrales Fachforum bietet zudem Raum für Vorträge, Preisverleihungen und Talks rund um die Themen Bau, Denkmal, Grabmal und Gestaltung. Die Stone+tec 2018 findet vom 13. bis 16. Juni 2018 im Messezentrum Nürnberg statt.
Aktuell stehen zwei Sonderschauen in der Planung. Die Sonderschau „Unser Naturstein – Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft“ verspricht schon jetzt, ein Publikumsmagnet zu werden: Firmen und Steinwerke aus dem gesamten deutschsprachigen Raum zeigen hier heimisches Material in Rohplatten und gestalteten Objekten. Die zweite Sonderschau „Technik und Chemie – Arbeitsplatten“ bündelt alle Zutaten, die Steinmetzen benötigen, um beim Dauerbrenner-Trendthema Arbeitsplatten erfolgreich zu agieren. Maschinen für den effizienten Zuschnitt haben hier genauso ihren Auftritt wie Mittel zur Steinbehandlung, etwa zur Imprägnierung.
In einem zentralen und neu gestalteten Fachforum in der Messehalle 9 können Besucher während der gesamten Messelaufzeit ihr Fachwissen erweitern. Das Fachforum ist die Heimat für Podiumsdiskussionen und Vorträge von Unternehmen, Verbänden und innovativen Steinverarbeitern gleichermaßen. Das Programm gliedert sich in die vier Vortragsschienen Bau, Denkmal, Grabmal und Gestaltung. So finden Steinmetze, Architekten, Stein-Verarbeiter und Interessierte leicht die für sie persönlich spannendsten Vorträge.
Mit dem umfassenden Rahmenprogramm zielt die Fachmesse darauf ab, nicht nur Marktplatz für neueste Werkzeuge und Technologien zu sein, sondern auch eine Plattform, um Gleichgesinnte zu treffen und neue Ideen mitzunehmen. Gleich mehrere Preise und Wettbewerbe rücken auf der Stone+tec herausragende Naturstein-Kreationen ins rechte Licht – und zeigen damit Stein in Bestform: Der Deutsche Naturwerkstein-Verband wird direkt zur Messe erneut den renommierten Deutschen Naturstein-Preis verleihen und parallel dazu ein Vortragsprogramm und Messeführungen speziell für Naturstein-affine Architekten aufsetzen. Junge Steinmetze stellen zudem live auf der Stone+tec im Nachwuchswettbewerb des Bundesverbands Deutscher Steinmetze (BIV) ihr Können unter Beweis.
Die nächste Stone+tec findet vom 13. bis 16. Juni 2018 in Nürnberg statt. Mit über 15.000 Fachbesuchern im Jahr 2015 ist die Stone+tec wichtigster Treffpunkt der deutschsprachigen Natursteinindustrie.