Sopro ProfiAbend auf dem Betzenberg

Im Fokus: Die innovativen Sopro Neuheiten 2023  

Es war eine informative und zugleich unterhaltsame Mischung aus Theorie und Praxis, die den Besuchern des Sopro ProfiAbends auf dem Betzenberg in Kaiserslautern geboten wurde. Im Fokus standen die zahlreichen Sopro Produktneuheiten, die dem Profi-Verarbeiter helfen, künftig noch effektiver und zielgerichteter zu arbeiten.

Der diesjährige ProfiAbend im Eventbereich des Fritz-Walter-Stadions in Kaiserlautern. Nach der Begrüßung durch Marco Schlegel, Gebietsleiter im Sopro Außendienst, erwartete die über 50 Teilnehmer eine perfekte Mischung aus Theorie und Praxis. Zuständig für den theoretischen Teil und die detaillierte Vorstellung der Neuprodukte und deren Eigenschaften bzw. Einsatzgebiete war Jochen Henrich, stellvertretender Leiter der Sopro Anwendungstechnik.

Boards

Zu den in Kaiserslautern präsentierten Neuheiten zählten unter anderem die neuen Sopro XPS Boards, mit denen Sopro künftig ein komplettes Sortiment an hochwertigen, formstabilen Bauelementen und Duschlösungen für vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten anbietet. Oder das neue, innovative SoproChange System, ein einzigartiges Wiederaufnahme-System für ein „Facelift in Rekordzeit“ – geeignet sowohl für Gewerbeflächen, als auch für das private Eigenheim oder den Mietwohnungsbau.

Fugenprogramm

Und mit der neuen DesignFugeHybrid hat Sopro sein Fugenprogramm nochmals um eine „neue Dimension Flexfuge“ erweitert. Aufgrund der hoch flexiblen Eigenschaften und der hohen Flankenhaftung bietet die neue Fuge auch bei kritischen Untergründen wie beispielsweise Holz einen sicheren Halt. Zudem kann das Material dank des wiederverschließbaren Gebindes auf der nächsten Baustelle problemlos weiterverwendet werden.

Spezialestriche

Mit SoproTherm  SE-Z und SoproDur  HF-Z hat die Sopro Bauchemie ihr Sortiment an Spezialestrichen um zwei Produkte zur wirtschaftlichen Herstellung besonders schwindarmer (SW1 gemäß DIN18560-1), dimensionsstabiler und schnell erhärtender Zementestriche erweitert. SoproTherm SE-Z eignet sich beispielsweise besonders für die Herstellung von Heizestrichen. SoproDur HF-Z ist alsIndustrieEstrichZement für industriell genutzte Flächen prädestiniert. Beide Produkte sind für die wirtschaftliche, maschinelle Verarbeitung konzipiert. Einen umfangreichen Relaunch erhielten die Sopro Mittelbettmörtel.

VarioStone Trio

Neben Rezepturoptimierungen für verbesserte Verarbeitungseigenschaften für die Natur- und Betonweksteinverlegung wurden die Produkte in „VarioStone“ umbenannt. Das neue VarioStone Trio besteht nun aus dem normal erhärtenden VarioStone und den schnell erhärtenden Mörteln VarioStone schnell und VarioStone Silver. Ausführlich vorgestellt wurden auch die verschiedenen, künftig von Sopro angebotenen Fliesen-Nivelliersysteme. Die Leveling-Systeme sollen den Verarbeiter dabei unterstützen, gleichmäßige und absolut ebene Boden- und Wandbeläge zu erstellen und – speziell bei der Großformatverlegung – „für das letzte Quäntchen“ Qualität sorgen.

Dem Produktteil vorausgegangen, bei dem noch viele weitere Sopro-Innovationen vorgestellt wurden, war ein informativer Fachvortrag. Jochen Henrich warf dabei einen detaillierten Blick auf Sonderkonstruktionen sowie die aktuellen Regelwerke speziell im Bereich der Großformatverlegung – wie beispielsweise die neuen ZDB-Merkblätter. Dabei machte er u.a. deutlich, dass – um Schäden zu vermeiden – bei Großformaten stets „ein hohes Fachwissen und eine geringe Kompromissbereitschaft gefragt sind“. Abgerundet wurde der Kaiserslauterner ProfiAbend mit einem gemeinsamen Abendessen, bei dem sich den Gästen die Möglichkeit bot, sich in angenehmer Atmosphäre mit Kollegen und Referenten auszutauschen.

Foto: Sopro

 

Anzeige
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner