Sopro: Höchste Kundenzufriedenheit
Die Sopro Bauchemie konnte im vergangenen Jahr ihre ohnehin hohe Kundenzufriedenheit noch weiter steigern – insbesondere in allen Bereichen mit direktem Kundenkontakt. Dieses positive Fazit lässt sich aus der neuesten Kundenzufriedenheitsanalyse ziehen, die der Wiesbadener Bauchemiker im Jahr 2016 bundesweit durchführte.
Ziel einer Kundenzufriedenheitsanalyse ist es, die Leistungen der Unternehmen aus Kundensicht zu bewerten, und somit die Kundenzufriedenheit messbar zu machen. Als kontinuierliches und nachhaltiges Monitoring- und Veränderungsinstrument ist die Kundenzufriedenheitsanalyse aus den Schuhen eines reinen Messinstrumentes längst herausgewachsen. Auch bei Wiesbadener Bauchemieanbieter ist sie mittlerweile ein fester Bestandteil ihres Marketing-Portfolios. Nach den Jahren 2012 und 2015 war es bereits die dritte Studie dieser Art, die man im vergangenen Jahr bei einer repräsentativen Anzahl von Händlern, Verarbeitern sowie Architekten und Planern bundesweit durchgeführt hat. In insgesamt fünf Frageblöcken wurde dabei neben der allgemeinen Zufriedenheit auch die Zufriedenheit in den Bereichen Produkte, Service, Logistik und Marketing abgefragt.
Dass die Zahl der insgesamt „Unzufriedenen“ weit unter einem halben Prozent liegt, zeigt einmal mehr, dass man mit der seit vielen Jahren konsequent kundenorientierten Unternehmenspolitik weiterhin auf dem richtigen Weg ist. Als wesentliche Gründe für den Kauf und die Verarbeitung der Sopro-Produkte wurden neben der Produktqualität vor allem die Faktoren Vertrauen und Service genannt. Außerordentlich hoch ist zudem die Kundenzufriedenheit beim Service der Sopro-Experten am Objekt bzw. auf der Baustelle.
Besonders geschätzt wird von den Kunden die Hotline der Anwendungstechnik, die bei den Teilnehmern an der Umfrage zu 100 % positiv bewertet wurde. Nicht nur überaus positiv bewertet, sondern auch stark nachgefragt wird die ProfiAkademie mit ihrem breiten und stets aktuellem Angebot an Fort- und Weiterbildungsseminaren. Dies gilt auch für das neuste Medium der ProfiAkademie: das Webinar. Zufrieden zeigen sich die Kunden auch mit Informationsmaterialien, ganz besonders mit dem Newsletter „4×4 der Bauchemie“ sowie dem Sopro Planer, einem in der Branche einzigartigem Nachschlagewerk für Architekten und Verarbeiter.
Unter allen Teilnehmern wurden per Zufallsprinzip in den Verkaufsgebieten Süd, Nord und Ost auch noch drei Sieger ermittelt, die sich über ein attraktives und trendiges Koffer-Set freuen konnten.