Sika auf der BAU 2023

Leistungsfähige Produkt- und Systemlösungen für Bau und Industrie

Unter dem Motto „Beyond the Expected“ präsentiert Sika Deutschland vom 17. bis 22. April ihre vielfältigen Produkte und Services auf der BAU 2023. Auf knapp 300 Quadratmetern erleben Messebesucher in Halle A1, Stand 502 die komplette Sika-Kompetenz unter den Gesichtspunkten Innovation, Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Das Fachpublikum der BAU 2023 kann sich auf dem Sika-Messestand in verschiedenen Erlebnisbereichen über die neuesten Produktentwicklungen und Services der einzelnen Zielmärkte informieren:

Erlebnisbereich Fliesen-, Wand- und Fußbodentechnik

Im Bereich Fliesen-, Wand- und Fußbodentechnik können sich Messebesucher über die Schönox Produkte von Sika informieren. Das Fliesenkleber-Sortiment der Schönox Q-Familie, das dünnschichtige Estrichsystem Renotex 3D in Kombination mit den HS Spachtelmassen werden ebenso vorgestellt wie der Leichtestrich LEF. Durch die Art der Präsentation werden die einzelnen Produkte sprichwörtlich mit Hand und Fuß erlebbar. Die Rezeptur des Dünnbettmörtels Q6, der laut einer Bewertung nach der LCA-Methode (Life Cycle Assessment) den CO2-Fußabdruck um 16% reduziert, wurde optimiert. Zudem tragen die geringen Emissionen und die hohe Staubreduktion während des Anmischens zu einer guten Raumluftqualität bei. Vorgestellt werden der digitale Projektplaner, der dem Nutzer einen schnellen Überblick über die Produkte bietet, die für eine gewünschte Anwendung erforderlich sind, und die Datenbrille, mit der die Bauwelt digital erlebbar wird. Mit ihr können video- und audiobasierte Diagnosen im Livestream und moderne Dokumentationen durchgeführt werden. Experten haben einen direkten Blick auf die Ist-Situation vor Ort und können aus der Ferne unterstützen.

Erlebnisbereich Bodenbeschichtung

Auf dem Messestand können sich Besucher von der Farbtonvielfalt des ComfortFloor-Systems überzeugen. Die fugenlose Verarbeitung bietet neben einer ansprechenden Optik keine mechanischen Schwachstellen wie Risse, Brüche, Kratzer oder Stöße. Auch die geringen Emissionen und der Geh- und Stehkomfort zeichnen dieses nachhaltige PU-Bodenbeschichtungssystem aus.

Auch neu im Portfolio: Die Epoxidharz-Grundierung Sikafloor-1590, mit der sich die Aushärtung verkürzt und eine rasche Wiederinbetriebnahme von Räumen und Nutzung der Böden möglich wird. Die Aushärtung wird auch bei niedrigen Temperaturen beschleunigt, sodass alle Systemschichten am gleichen Tag appliziert werden können. Das reduziert die An- und Abfahrten und macht zusammen mit dem geringen VOC-Gehalt und der Geruchsarmut das Produkt besonders nachhaltig. Mit dem Sikafloor-54 Booster kann die Aushärtung weiter beschleunigt werden. Mit dem ebenfalls vorgestellten Online-Rechner können passende Produkte und Mengen individuell angepasst und eine Zusammenfassung als PDF erstellt werden.

Anzeige

Erhalten Sie Echtzeit-Updates über 1200Grad Beiträge direkt auf Ihrem Gerät. Jetzt kostenfrei abonnieren!


GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner