Savoia Italia: Neuheit Safe Step

Moma-Gruppe expandiert und rechnet mit 23,5 Millionen qm Jahresproduktion in 2022

1200GRAD sprach am Messestand auf der Cersaie mit Alberto Terzoni, Vertriebsleiter Deutschland, Österreich, Schweiz und Niederlande.

Zu den Produktneuheiten 2021 zählt die von Savoia entwickelte neue Technologie Safe Step, die eine rutschsichere, aber gleichzeitig angenehm „weiche“ und besonders leicht zu reinigende Oberfläche anbietet.Diese Ausstattung ist für die beiden Serien Eden (Holzoptik) und Talè (Zementflieseninterpretation) verfügbar. Auf besonders großes Interesse aus den deutschsprachigen Ländern stößt die Serie Heritage mit gebrochenen, unregelmäßigen Kanten.

Foto: Savoia Italia

Moma-Gruppe auf Expansionskurs

Savoia Italia gehört zur Moma-Gruppe, die im März 2021 die Oscar Ceramiche aufgekauft hatte (1200GRAD berichtete hier.) Das ehemalige Werk der Oscar Ceramiche bzw. vorher La Guglia wurde in Rekordzeit komplett abgerissen und neu aufgebaut und produziert seit Juni 2021 unter dem Namen Savoia Sassuolo.

Im Juni hat hier der erste Ofen die Produktion aufgenommen. Das Werk verfügt über eine moderne Anlage für Trockenrektifizierung. Hier entstehen Feinsteinzeugfliesen für Wand und Boden in 10 und 30 mm Stärke mit einem jährlichen Produktionsvolumen von 1,2 Millionen Quadratmetern. 2022 sollen außerdem auch 20 mm Feinsteinzeugfliesen dazu kommen.

Moma Hersteller für Wandfliesen

Erst 2019 hatte Moma als Hersteller von Steingut Zweibrandfliesen mit rotem und weißen Scherben mit einem jährlichen Produktionsvolumen von 12 Millionen Quadratmetern ohne eigenen Vertrieb die Savoia Italia SPA in Fiorano erworben. Dadurch kann die Gruppe nun auf ein eigenes Vertriebsnetz zurückgreifen.

Als besonders nachhaltig gilt übrigens der rote „Eco-Scherben“, da das Rohmaterial aus der Region kommt. Der Ton für den weißen Scherben kommt hingegen aus der Ukraine und entspricht einem Viertel der Produktion.

Savoia Italia Spa

Savoia Italia produziert aktuell 4,5 Millionen Quadratmeter Feinsteinzeug für Wand und Boden in 8 bis 10 mm Stärke. Der Investitionsplan der Gruppe sieht nach Auskunft des Unternehmens ein Produktionsvolumen von 23,5 Millionen Quadratmetern für 2022 vor. Für 2021 sind hingegen 17,7 Millionen Quadratmeter vorgesehen. Die Gruppe investiert zudem in eine Logistik-Zentrale, die als Lager für alle drei Werke dient.

 

Anzeige
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner