Die Sanierung des Aluminiumverarbeiters alfer aluminium Gesellschaft mbH biegt auf die Zielgerade ein. Einen wesentlichen Meilenstein erreichte das Verfahren am Mittwoch, den 9. August 2023 mit der Gläubigerversammlung am Amtsgericht Waldshut-Tiengen, die die Eigenverwaltung auch formal bestätigte. Die Gespräche mit potentiellen Übernehmern treten in die finale Phase.
„Wir freuen uns über das heutige Votum der Gläubigerversammlung und das damit zum Ausdruck gebrachte große Vertrauen, das uns unsere Gläubiger in dieser Phase entgegenbringen. Wir sehen dies als Verpflichtung, auch die letzten Meter der Sanierung zielgerichtet zu gehen. Unser Geschäftsbetrieb läuft in der Produktion, im Werksverkauf und in den Outlets weiterhin stabil“, sagt Geschäftsführer Martin Blatter.
Suche nach Investoren kommt gut voran
Auch bei der Suche nach geeigneten Investoren kommt das Unternehmen gut voran. „Wir sprechen weiterhin vertrauensvoll mit mehreren Investoren, die ernsthaftes Interesse an einer Übernahme von alfer aluminium bekundet haben. Die Verhandlungen sind bereits weit fortgeschritten und treten nun in die finale Phase ein.
“Wir haben weiterhin das Ziel fest im Blick, das Unternehmen, die Standorte und die Arbeitsplätze dauerhaft zu sichern und fit für die Zukunft zu machen”, ergänzt Geschäftsführer Markus Richter.
„Es freut mich auch für alferpro, dass wir in der Zielgeraden sind und wir wieder an die positive Entwicklung der letzten Jahre bei alferpro anknüpfen können”, so auch Christian Grünendahl, Prokurist Leitung Vertrieb und Marketing bei alferpro.
Die Geschäftsführung von alfer aluminium treibt die Sanierung in Eigenverwaltung seit Ende April 2023 voran. Unterstützt wird sie dabei von den Sanierungsberatern Dr. Dirk Pehl und Dr. Jürgen Erbe von der Kanzlei Schultze & Braun, dem gerichtlich bestellten Sachwalter Dr. Philipp Grub von der Kanzlei Grub Brugger sowie dessen Kanzleikollegin Nora Sickeler.
Die alfer aluminium Gesellschaft mbH wurde 1973 gegründet und hat sich seitdem zu einem der wichtigsten europäischen Spezialisten für die Herstellung von Aluminium-Profilen entwickelt. Ziel ist es, mit dem Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung den bereits eingeschlagenen Restrukturierungskurs fortzusetzen. Von der im Frühjahr 2023 eingeleiteten Restrukturierung ist auch die 2016 gegründete Marke alferpro betroffen, die ebenfalls zu alfer gehört und hauptsächlich Fliesenschienen über den Fachhandel verkauft.
Wir berichteten bereits hier.