Rotationsmischer AOX 650 – der Universelle
Collomix stellt überarbeitete Version des bewährten Kompaktmischers vor
Video-Interview mit Herbert Geier, Marketingleiter Collomix zum neuen Rotationsmischer:
Ob im Mauerwerks- oder Fussbodenbau, im Fassadenbau oder beim Fliesenleger – der Rotationsmischer AOX erfreut sich auf vielen Baustellen großer Beliebtheit. Seine Vorteile liegen in der hohen Mischleistung, seinen kompakten Abmessungen und dem geringen Gewicht. Mit diesen Eigenschaften ist der AOX seit Jahren ein universell einsetzbarer Mischer, der sich besonders durch die gründliche Durchmischung der Materialansätze auszeichnet. Zur BAU in München stellt Collomix nun eine überarbeitete Version dieser Maschine vor, den AOX 650.
Universeller Einsatzbereich auf der Baustelle
Der hohe Nutzen des neuen Rotationsmischers AOX 650 zeigt sich insbesondere in seinem breiten Anwendungsspektrum für verschiedenste Materialien und Viskositäten. Der Collomix Mischer wird standardmäßig mit zwei unterschiedlichen Mischwerkzeugen vom Typ „KR“ und „DLX“ geliefert. Je nach eingesetztem Rührer können damit flüssige und fließende Materialien wie Nivelliermassen oder Dünn-bettmörtel, aber auch cremig-plastische Stoffe wie Fliesenkleber oder sandgefüllte Kunstharzestriche aufbereitet werden. Damit das Mischgut vollständig im Eimer erfasst und vermengt wird, verfügt der AOX 650 über einen Randabstreifer. Weil sich auch der Mischeimer mit niedriger Geschwindigkeit dreht, wird das Mischgut konsequent vom Rand in die Mitte des Mischers befördert.
Bedingt durch seine Antriebsart und das eingesetzte Mischwerkzeug bringt der Collomix AOX 650 eine hohe Energie in die zu mischende Masse und homogenisiert diese in deutlich kürzerer Zeit. Ein weiterer Vorteil ist, dass während des Mischvorgangs keine Person benötigt und somit gebunden wird.
Neue, leisere Motortechnik und höhenverstellbar
Mit der Überarbeitung des AOX 650 setzt Collomix auf neue, modernere Motortechnik, die einen deutlich höheren Wirkungsgrad im Mischgut erreicht. Zusätzlich konnte die Lärmemission der Maschine deutlich reduziert werden. Beides bringt spürbare Vorteile auf der Baustelle. Zudem ist Collomix dem Wunsch vieler Kunden nachgekommen und hat den Schwenkarm, der das Mischwerk hält, um eine Höhenjustierung ergänzt. Auf diese Weise lassen sich Höhendifferenzen ausgleichen, die beispielsweise durch wechselnde Volumina in den Mischeimern oder durch einen Verschleiß der Mischwerkzeuge entstehen können.
Der neu überarbeitete Collomix AOX 650 ist mit einem 65-Liter Mischeimer ausgestattet und mischt in einem Arbeitsgang bis zu 40 Liter Material. Selbst umfangreiche Mischaufgaben bewältigt er mühelos. Die Dauer des Mischvorgangs wird durch die hohe Leistung und Effektivität des Mischwerks deutlich verkürzt. Mit Hilfe mehrerer Mischeimer kann das Material auch konstant und in Serie aufbereitet werden, denn die Mischbehälter lassen sich einfach auswechseln. Eine besondere Stärke des AOX 650 ist das Mischen von feinen, pulverförmigen Massen, die mit dem Rührer „DLX“ klumpenfrei aufgerührt werden können. Für Mischarbeiten in Innenräumen ist die Maschine zusätzlich mit einem Anschluss für eine Staubabsaugung ausgestattet.
In Kürze wird Collomix eine weitere Version des Rotationsmischers AOX 650 mit einer einstellbaren Zeitschaltuhr vorstellen, sodass bei Bedarf mit konstanten Mischzeiten gearbeitet werden kann. Der neue Rotationsmischer AOX 650 wird über die Collomix-Fachhändler vertrieben.