Raffinierte keramische Holz-Interpretation
Fliesen, die die Vorzüge von Keramik mit der optischen Wärme von Holz verbinden, liegen seit Jahren im Trend. Entsprechend groß ist das Marktangebot, wobei die Möglichkeiten immer raffinierter und verblüffender werden. Ein aktuelles Beispiel dafür ist die 2016 neu in den Markt eingeführte Serie OAK von Agrob Buchtal.
Inspiriert vom König der Bäume, der Eiche, setzen fünf Formate die charakteristische Maserung keramisch um. Neben der „Dielen-Abmessung“ 15×90 cm sind auch vier „Paneele“ (30×90, 30×120, 40×120 und sogar 60×120 cm) erhältlich, auf denen die Effekte besonders raumgreifend und eindrucksvoll zur Geltung kommen. Ein weiterer innovativer Ansatz ist das geometrische Dekor-Element „Hexagon“, das veritable Möglichkeiten eröffnet, Flächen subtil zu rhythmisieren oder räumliche Tiefe ins Spiel zu bringen. Treppenfliesen mit rillierter Vorderkante und Sockel ergänzen die Palette. Unterstrichen wird die attraktive Holzoptik durch drei entsprechende Farbstellungen, die bewusst unterschiedliche Geschmäcker ansprechen:
– Eiche natur verkörpert den klassisch-natürlichen Holzton,
– Eiche creme eine eher feminin-filigrane Spielart,
– Eiche anthrazit eine mehr maskulin-markante Anmutung.
Die neue Kollektion erfüllt die Trittsicherheitsklassen R10/A und ist entsprechend vielseitig einsetzbar: Im Wohnungsbau von der Küche über den Flur bis hin zum Bade- oder Schlafzimmer, in öffentlichen Bereichen von Foyers über Treppen bis hin zu Shops, Bürogebäuden, Restaurants etc.
Wie viele Serien von Agrob Buchtal ist auch OAK ab Werk mit der Veredelung HT („Hydrophilic Tile“) ausgestattet. Damit versehene Fliesen sind
– extrem reinigungsfreundlich,
– wirken antibakteriell ohne Chemie
– bauen Gerüche bzw. Luftschadstoffe innen und außen ab.
HT spart demnach Zeit bzw. Geld und schont die Umwelt durch den deutlich verringerten Einsatz von Reinigungs- und Desinfektionsmitteln. Weitere Infos unter www.agrob-buchtal.de.