Premium-Partner Cevisama 2018

Videos

Reise zur Cevisama zu gewinnen

Bericht zur Cevisama 2017

Interview mit Michael Zink, Vorstandsvorsitzender VDF e.V.

Ceraspaña 73: die
Herbst/Winter-Ausgabe ist jetzt online
Foto: Tile of Spain

Cevisama 2018

Vom 5. bis 9. Februar 2018 öffnet in Valencia die größte spanische Messe der Keramik- und Badausstattungsindustrie ihre Tore. Zehn Hallen, volle Wartelisten, expandierende Aussteller – die Cevisama 2018 verspricht ein Rekordjahr zu werden. Aufgrund der hohen Nachfrage haben die Spanier von acht auf zehn Hallen aufgestockt und werden eine der umfangreichsten Ausstellungen der vergangenen Jahre zeigen. Auch die erwarteten Besucherzahlen versprechen ein volles Haus.
Neben der Anzahl der spanischen Teilnehmer, steigen auch die Zusagen der Aussteller aus dem Ausland – hauptsächlich aus Europa. Hier zeigt Italien mit derzeit 64 gebuchten Austellern immer größeres Interesse an einer Präsenz auf der spanischen Keramikmesse. Flankiert wird die Cevisama auch in diesem Jahr durch eine Vielzahl von interessanten Parallelveranstaltungen rund um die Themen Design, Innenausstattung und Architektur.

Film über die Cevisama

Broschüren

Dossier zur Cevisama 2018 (englisch)

Mit der praktischen Tile of Spain-App für Tablet oder Smartphone lässt sich der Besuch auf der Cevisama jetzt noch besser planen. Alle Informationen zu den vertretenen spanischen Unternehmen sind mit der Tile of Spain-App schnell und unkompliziert abrufbar – von neuen Produkten bis hin zu vollständigen Katalogen mit Bildern, Lageplänen und Kontaktdaten.

Die App ist über den App Store von Apple  und den Android Play Store kostenlos zum Download verfügbar.

Darüber hinaus kann unter http://cevisama18tileofspain.com/ der Web-Katalog der spanischen Unternehmen auf der CEVISAMA 2018 online nachgeschlagen werden.

Reise zur Cevisama Messe nach Valencia zu gewinnen!

Die Messe Valencia verlost 2018 für zwei Personen eine dreitägige Reise für interessierte Händler, Handwerker oder Planer zur Messe nach Valencia. Der Preis umfasst einen Flug aus Deutschland/ Schweiz oder Österreich nach Valencia, zwei Hotelübernachtungen in Valencia sowie zwei Besuchtstage mit Eintritt auf der Messe.
Füllen Sie enfach das unten stehende Forumlar aus und schreiben Sie in einem kurzen Satz, was Sie an spanischen Fliesen schätzen. Die Verlosung der Reise findet Anfang 2018 statt. Die Gewinner werden direkt von der Messe benachrichtigt. Viel Glück!

Formular für die Verlosung der Reise nach Valencia

    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Ihre Nachricht

    Bitte bestätigen Sie vor dem Absenden:

    Sie erklären sich mit Klick auf den Button "Senden" einverstanden, dass wir Ihre Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Wir geben Ihre Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn wir werden dazu gesetzlich verpflichtet. Ihre Einwillung können Sie jederzeit widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Ihre Daten werden auch gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder der Zweck der Speicherung entfallen ist. Wir informieren Sie jederzeit gerne, über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten.

    Beiträge über die Cevisama auf 1200Grad

    Sorting:
    Sort Descending
    • Sopro Naturstein-Expertenseminar

      Natursteine spielen eine immer wichtigere Rolle, wenn es um die hochwertige Gestaltung von Wand- und Bodenflächen geht. Allerdings sind beim handwerklichen Umgang mit Naturwerkstein wichtige Details zu beachten. Welche dies sind, das zeigte einmal mehr die Sopro Bauchemie auf ihrem, im Rahmen der Sopro ProfiAkademie angebotenen „Naturstein-Expertenseminar“, das diesmal zu Gast im Granitzentrum Hauzenberg war. […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Erstes Mapinar ein voller Erfolg

      Anfang Dezember führte Mapei seine erstes Online-Seminar im Bereich Fußbodentechnik durch. Das sogenannte „Mapinar“ vermittelt den Teilnehmern zu Hause am PC Fachwissen aus erster Hand – als Ergänzung der „Wissenswerkstatt“, den Vor-Ort-Seminaren des Unternehmens. Das aktuelle Online-Seminar behandelte die Mapebox: Ein Container-System, das mühsames Schleppen der Spachtelmassensäcke überflüssig macht – weil das Material in der […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Dünnschichtige Warmwasser-Fußbodenheizungen

      Mehr und vor allem moderner Wohnkomfort – dies ist heute einer der Hauptaspekte bei der Sanierung von Altbau-Wohnungen. Oftmals ist damit auch der Wunsch nach der Installation einer Fußbodenheizung verbunden; denn die gleichmäßige Wärme, die eine Fußbodenheizung ausstrahlt, wird als besonders angenehm empfunden. Hinzu kommt, dass sich durch die Demontage der alten, wandmontiertenHeizkörper Raum für […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Die BAU präsentiert die „Lange Nacht der Architektur“

      Sie ist ein ganz besonderes Highlight im Rahmenprogramm der Weltleitmesse BAU: Bereits zum vierten Mal führt die Lange Nacht der Architektur zu Münchens schönsten und interessantesten Gebäuden. Am Freitag, 20. Januar 2016, können Aussteller, Messebesucher und alle Architekturinteressierten einen Blick hinter die Kulissen werfen. Mehr als 70 Bauwerke nehmen diesmal teil – Rekord. Die neu […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Bundesbauministerium: 2017 mehr Förderung des sozialen Wohnungsbaus

      Das Bundesbauministerium unterstützt den sozialen Wohnungsbau in den Ländern ab 2017 mit über 1,5 Milliarden EUR. Das ist eine Verdreifachung der Mittel gegenüber 2015. Baustaatssekretär Florian Pronold ermuntert besonders die Wohnungsgenossenschaften, diese Mittel stärker zu nutzen. In Deutschland sind Wohnungsgenossenschaften wichtige Partner der Kommunen, um in angespannten Wohnungsmärkten einen Beitrag zum bezahlbaren Wohnen im Bestand […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Produktdeklaration belegt Umweltverträglichkeit deutscher Fliesen

      Planer, Investoren und in zunehmendem Maß auch private Bauherren treffen die Auswahl von Baumaterialien immer öfter auch hinsichtlich ihrer jeweiligen Nachhaltigkeit. Die im Jahr 2016 europaweit harmonisierten Richtlinien für die Erstellung von EPDs stellen nun vergleichbare und unabhängig überprüfte Daten für eine objektive Bewertung der Nachhaltigkeit von Bauprodukten bereit. Die Mitgliedsunternehmen des Bundesverbands Keramische Fliesen […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Gradmesser: Italien bleibt vorerst gelassen

      Die Italiener haben gewählt: Anfang Dezember haben sie die von Ministerpräsident Matteo Renzi vorgeschlagene Verfassungsreform mit einem klaren Nein von 59,11% Prozent abgelehnt. Das sehen viele Wahlbeobachter im zweiten Schritt auch als ein „no grazie“ zur EU und dem Euro. Bei aller Skepsis, die die Ablehnung der Verfassungsreform auf politischer Ebene hervorruft, sollte man bei […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Quo vadis: Italien nach dem Referendum

      Mit einer Wahlbeteiligung von 65,47% haben die Italiener am 2. Dezember 2016 die von Matteo Renzi vorgeschlagene Verfassungsreform mit einem klaren Nein von 59,11% Prozent abgelehnt. Der italienische Ministerprӓsident zog noch am Wahlabend wie im Vorfeld angekündigt die Konsequenzen –  und gab seinen Rücktritt bekannt. Allerdings hat Italiens Präsident Sergio Mattarella dann Regierungschef Matteo Renzi […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Mapei: 50 Farbtöne für Fugenmörtel und Dichtstoff

      Mapei GmbH wird sich 2017 auf den beiden Weltleitmessen der Baubranche, Domotex in Hannover (14. bis 17. Januar) und BAU in München (16. bis 21. Januar), unter dem Motto „Kompetenz am Bau“ präsentieren. Auf der BAU setzt Mapei mit einem neuen Standkonzept seine „Kompetenz am Bau“ in Halle B6 Stand 502 in Szene. Gezeigt werden […]weitere Beiträge über Schlüter

    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner