Premium-Partner Cevisama 2018

Videos

Reise zur Cevisama zu gewinnen

Bericht zur Cevisama 2017

Interview mit Michael Zink, Vorstandsvorsitzender VDF e.V.

Ceraspaña 73: die
Herbst/Winter-Ausgabe ist jetzt online
Foto: Tile of Spain

Cevisama 2018

Vom 5. bis 9. Februar 2018 öffnet in Valencia die größte spanische Messe der Keramik- und Badausstattungsindustrie ihre Tore. Zehn Hallen, volle Wartelisten, expandierende Aussteller – die Cevisama 2018 verspricht ein Rekordjahr zu werden. Aufgrund der hohen Nachfrage haben die Spanier von acht auf zehn Hallen aufgestockt und werden eine der umfangreichsten Ausstellungen der vergangenen Jahre zeigen. Auch die erwarteten Besucherzahlen versprechen ein volles Haus.
Neben der Anzahl der spanischen Teilnehmer, steigen auch die Zusagen der Aussteller aus dem Ausland – hauptsächlich aus Europa. Hier zeigt Italien mit derzeit 64 gebuchten Austellern immer größeres Interesse an einer Präsenz auf der spanischen Keramikmesse. Flankiert wird die Cevisama auch in diesem Jahr durch eine Vielzahl von interessanten Parallelveranstaltungen rund um die Themen Design, Innenausstattung und Architektur.

Film über die Cevisama

Broschüren

Dossier zur Cevisama 2018 (englisch)

Mit der praktischen Tile of Spain-App für Tablet oder Smartphone lässt sich der Besuch auf der Cevisama jetzt noch besser planen. Alle Informationen zu den vertretenen spanischen Unternehmen sind mit der Tile of Spain-App schnell und unkompliziert abrufbar – von neuen Produkten bis hin zu vollständigen Katalogen mit Bildern, Lageplänen und Kontaktdaten.

Die App ist über den App Store von Apple  und den Android Play Store kostenlos zum Download verfügbar.

Darüber hinaus kann unter http://cevisama18tileofspain.com/ der Web-Katalog der spanischen Unternehmen auf der CEVISAMA 2018 online nachgeschlagen werden.

Reise zur Cevisama Messe nach Valencia zu gewinnen!

Die Messe Valencia verlost 2018 für zwei Personen eine dreitägige Reise für interessierte Händler, Handwerker oder Planer zur Messe nach Valencia. Der Preis umfasst einen Flug aus Deutschland/ Schweiz oder Österreich nach Valencia, zwei Hotelübernachtungen in Valencia sowie zwei Besuchtstage mit Eintritt auf der Messe.
Füllen Sie enfach das unten stehende Forumlar aus und schreiben Sie in einem kurzen Satz, was Sie an spanischen Fliesen schätzen. Die Verlosung der Reise findet Anfang 2018 statt. Die Gewinner werden direkt von der Messe benachrichtigt. Viel Glück!

Formular für die Verlosung der Reise nach Valencia

    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Ihre Nachricht

    Bitte bestätigen Sie vor dem Absenden:

    Sie erklären sich mit Klick auf den Button "Senden" einverstanden, dass wir Ihre Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Wir geben Ihre Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn wir werden dazu gesetzlich verpflichtet. Ihre Einwillung können Sie jederzeit widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Ihre Daten werden auch gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder der Zweck der Speicherung entfallen ist. Wir informieren Sie jederzeit gerne, über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten.

    Beiträge über die Cevisama auf 1200Grad

    Sorting:
    Sort Descending
    • Gradmesser: Zum Thema „Digitalisierung“…

      Zum Beispiel „Digitalisierung“: Wer sich länger in der Baubranche bewegt, hat zumindest eines begriffen – dass nämlich Offenheit für technische Innovationen und die Vernetzung von Kompetenzen zum Vorteil des Kunden nur schwer zusammengehen. Damit ständen schon einmal die wichtigen Eckpfeiler der Digitalisierung auf ziemlich brüchigem Fundament. Böse Zungen behaupten sogar, Bau und Digitalisierung, das sei […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Azubi-Besuch bei V&B: Fliesenproduktion live erleben

      Wie man Fliesen fachgerecht vermisst, zuschneidet und verlegt, lernen angehende Fliesen-, Platten- und Mosaikleger im Rahmen ihrer Ausbildung von der Pieke auf. Bei einem Besuch mit Werksführung bei der V&B Fliesen GmbH konnten die Auszubildenden der Fachstufe 1 (B/FL 11) des Technisch-Gewerblichen Berufsbildungszentrums (TGBBZ I) Saarbrücken darüber hinaus erfahren, wie aufwändig und anspruchsvoll die Herstellung […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Fila bei Meissen Keramik in Dresden

      Mitte Dezember fand bei Meissen Keramik in Dresden eine Fila-Schulung rund um Reinigung, Schutz und Pflege statt. Weitere Außendienstler, Keyaccounter und Produktmanager sowie Marketingspezialisten hatten kürzlich das Meissen-Team verstärkt und somit alle waren neugierig auf die Schulung von Fila-Deutschland Vertriebsleiter Notger Schreitz. Jeder Gebietsleiter des Keramikherstellers wurde zudem durch Vertriebsleiter H. Inaltekin mit einem Fila-Notfallkoffer […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Schomburg gründet Unternehmens- und Familienstiftung

      Albert Schomburg (78) wird die Mehrheitsanteile an seinem Unternehmen, der Schomburg GmbH & Co. KG in Detmold, in eine von ihm gegründete Stiftung einbringen. Damit soll langfristig der Fortbestand seiner Firma als selbständiges Familienunternehmen am Gründungsstandort gesichert werden. Die Gründung der Albert Schomburg Unternehmens- und Familienstiftung wurde mit der Übergabe der Stiftungsurkunde am 02. Dezember […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Robustes Wachstum bei Estrichen

      Dank eines florierenden Wohnungsneubaus wuchs der Markt für Estriche in Österreich im Jahr 2016 voraussichtlich um knapp zwei Prozent. Die Wachstumsimpulse kamen dabei aber nur von ortsgemischten Estrichen und Trockenestrichen, zeigen aktuelle Daten im Branchenradar Estriche in Österreich 2016. Der Markt für Estriche erwies sich in den letzten Jahren als robust. Die Nachfrage wuchs konstant […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Einkaufserlebnis mit Agrob Buchtal Feinsteinzeug

      In Rüsselsheim-Bauschheim eröffnete im Herbst 2016 Deutschlands modernstes Globus-Warenhaus. Konzipiert als kommunikativer und attraktiver Marktplatz lädt es zum Einkaufen, aber auch zum Flanieren, Probieren und Verweilen ein. Warme Farben, helle Hölzer sowie speziell gefertigte Feinsteinzeug-Fliesen der Marke Agrob Buchtal verleihen dem Warenhaus ein Ambiente, das den Einkauf zum Erlebnis werden lässt. Rund 40 Millionen Euro […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Manfred Valder für Lebenswerk geehrt

      Manfred Valder ist der diesjährige Preisträger des DIY-Lifetime-Awards. Das langjährige Vorstandsmitglied der Hornbach Baumarkt AG nahm im Rahmen einer Galaveranstaltung am 7. Dezember 2016 im Maritim Hotel in Bonn die höchste Auszeichnung der Baumarktbranche aus den Händen von Laudator Dietrich Alberts entgegen. Der DIY-Lifetime-Award wird jährlich von BHB und Dähne Verlag, Ettlingen, als Ehrenpreis vergeben. […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Bauindustrie: „Entsorgungsnotstand“ auf den Baustellen

      Auf den Baustellen herrsche inzwischen ein „Entsorgungsnotstand bei Styroporabfällen“: Verbrennungsanlagen nähmen diese Abfälle nicht mehr an und die Entsorgungsunternehmen holen dieses Material erst gar nicht mehr von den Baustellen ab. Damit drohe die gesamte Baustellenlogistik zusammenzubrechen, so der Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, Michael Knipper. Hintergrund ist eine Novelle der bundesweit geltenden Abfallverzeichnis-Verordnung (AVV), […]weitere Beiträge über Schlüter

    • PCI und Kessel informieren über Bauwerksabdichtung-Normen

      Rund 50 Architekten, Planer und Sachverständige kamen vor kurzem zum Seminar „Neue Normen für Bauwerksabdichtungen“ in das KongressCenter nach Bad Homburg, um sich über die Auswirkungen und Anforderungen des neuen Regelwerkes zu informieren. Der Fokus der von PCI und Kessel durchgeführten Veranstaltung lag auf der fachgerechten Planung von Innenraumabdichtungen. Nach der Begrüßung durch Stephan Tschernek, […]weitere Beiträge über Schlüter

    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner