PCI und Kessel informieren über Bauwerksabdichtung-Normen

Rund 50 Architekten, Planer und Sachverständige kamen vor kurzem zum Seminar „Neue Normen für Bauwerksabdichtungen“ in das KongressCenter nach Bad Homburg, um sich über die Auswirkungen und Anforderungen des neuen Regelwerkes zu informieren. Der Fokus der von PCI und Kessel durchgeführten Veranstaltung lag auf der fachgerechten Planung von Innenraumabdichtungen.

Nach der Begrüßung durch Stephan Tschernek, Leiter PCI Akademie, eröffnete Dr. Josef Felixberger, technischer Direktor der PCI Augsburg GmbH, den Vortragsabend mit seinen Ausführungen zu den neuen Regelwerken und Beanspruchungsklassen für Bauwerksabdichtungen und deren Auswirkungen auf Innenabdichtungen. Anhand von Detaillösungen für Innenräume wurden die Anforderungen an den Untergrund und die Verbundabdichtungen praxisnah mit Beispielen demonstriert.

Es folgte Dipl.-Ing. Roland Priller, Leiter Innovationsmanagement/Normung der Kessel AG mit seinen Erläuterungen zu Planung und Einbau von Abläufen und den Auswirkungen der neuen Norm. Besonderes Augenmerk legte Priller auf mögliche Fehlerquellen sowie deren Vermeidung bei der Planung von Abdichtungen und dem Einbau von Abläufen und Rinnen.

Das Seminar endete nach einer offenen und rege geführten Diskussionsrunde. Anschließend erhielten alle Teilnehmer ein Zertifikat, das bei den Architektenkammern für die Anerkennung von Fortbildungspunkten/-stunden eingereicht werden kann.

Nach dem erfolgreichen Start dieser Veranstaltung im Oktober 2016 folgen weitere Veranstaltungen zu diesem Thema am 19.01.2017 in München (während der BAU), am 01.02.2017 in Rostock/Warnemünde, am 02.02.2017 in Kassel und am 08.02.2017 in Köln. Die Anmeldung zu den Folgeseminaren „Neue Normen für Bauwerksabdichtungen“ ist auf der Webseite www.pci-akademie.de möglich.

 

Anzeige
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner