
Neues Update von Visoft Premium
Das neue Update von ViSoft Premium bringt ein breites Lichtspektrum in die Planung und erweckt die Bilder zum Leben. Mit neuer Technologie und vielen neuen Features bietet Visoft Premium jetzt schnelle und visuell interessante Möglichkeiten für die Planung einzigartiger Bäder.
Durch einen Technologiewechsel ist es Visoft Premium 2018 möglich, beste Qualität für Bilder und Panoramen in nur kürzester Zeit zu erreichen. Mit der weltweit führenden V-Ray Rendering Engine, die auch bei Hollywood-Filmproduktionen genutzt wird, erzeugt Visoft Premium Bilder wie „zum Anfassen“. Gestochen scharf, atmosphärisch und dreidimensional – diese Bilder wirken lebensecht, visualisieren detailgetreu den Traum und erzeugen ein Verlangen nach dessen Umsetzung.
Mit der neuen 3D-Engine präsentiert Premium die Raumdarstellung auf dem Standard modernster Videospiele. Dabei spielt die Funktion des Lichts eine bedeutende Rolle. Eine physikalisch korrekte Beleuchtung mit scheinenden Highlights und glänzenden Reflektionen sowie entsprechende Schatten verleihen dem Raum Leben. Je nach Position der Lampe und nach Intensität der Strahlung werden der Lichtkegel und der passende Schatten korrekt dargestellt. Eine große Anzahl verschiedener Lichteinstellungen ermöglichen eine Darstellung des Raumes an unterschiedlichen Tageszeiten, wenn es z. B. um den Einfall des Sonnenlichts geht, oder eine Darstellung mit unterschiedlichen Leuchtmitteln.
Von den qualitativ hochwertigen 3D-Bildern wie „zum Anfassen“ ist es nur ein kleiner Arbeitsschritt zum virtuellen Raum, den man „betreten“ kann. Über das ViSoft Live Modul wird das VR-Headset inklusive Smartphone mit der Visoft VR App und dem 360-Panorama verbunden und versetzt so den Betrachter in sein geplantes Bad. Von einem bestimmten Standpunkt aus kann sich dieser sein virtuelles Bad im 360°-Rundblick anschauen.
Bei der VR-Brille HTC Vive, die direkt mit Premium verbunden wird, betritt der Betrachter den geplanten Raum in der Echtzeitvisualisierung. Er kann sich darin rundum und von oben bis unten umsehen und bewegen. Zusätzlich kann er sein künftiges Bad bei unterschiedlichem Lichteinfall oder unterschiedlicher Beleuchtung erleben.
Eine weitere Programmneuerung gibt es im Bereich der Lichtfunktion. So stehen mit dem neuen Update in der 3D-Ansicht sogenannte IES-Profile, die verschiedene Leuchtmittel und deren Lichtverteilung simulieren, zur Verfügung. Dies erleichtert dem Planer, die optimale Position der Lampe zu finden und den Raum perfekt auszuleuchten, da zugleich Lichtkegel, Reflexionen und Schattenbereiche entsprechend angezeigt werden.
Ein besonderes Feature im Update 2018 stellen die neuen Seitenbrowser für Accessoires und Accessoire-Sets, Projekte, Muster, Dächer, Nischen, Fugen und Kanten dar. Mit einfachem Mausklick können die vorgegebenen Formen, Muster oder Artikel ausgewählt werden.
Die neue Schnellfunktion „Accessoire schnell“ ermöglicht das vereinfachte Zusammenstellen von Zubehörsets wie Seifenspender, Toilettenpapierhalter oder Toilettenbürste und deren schnellen Austausch.
Neue Funktionen gibt es auch im Bereich der Ausgabepläne. Hier können jetzt zusätzliche Linien und Pfeile gezeichnet und ihre Stärke bestimmt werden.
Textfelder können zur Hervorhebung farblich hinterlegt werden. Der Fliesenverbrauch in Quadratmeter sowie Informationen zur Fugenfarbe und –hersteller können mit einem Klick angezeigt werden.
Außerdem steht eine Bibliothek mit Elektro- und Rohrleitungssymbolen zur Verfügung.
Visoft stellt die neuen Features und Funktionalitäten seiner Planungs- und Visualisierungssoftware auch auf der Cersaie 2017 in Bologna vor auf dem Stand 15A H1.