Neue Räume für neue Ideen

Fliesenarbeiten im Science Congress Center Munich mit Soprosytemen ausgeführt

Das Science Congress Center Munich (SCCM) erweitert den dynamischen Forschungscampus Garching vor den Toren Münchens um eine „Neue Mitte“. Der rund 200 Meter lange und 48 Meter breite Quader bietet eine ungewöhnliche Mischung aus Forschung, Lehre, Gastronomie, Business, Wohnen und Leben. Sämtliche Fliesenarbeiten in dem imposanten Großprojekt – von Bädern und Reihenduschen bis hin zu Großküchen und Fluren – wurden mit geprüften Komplettsystemen aus dem Hause Sopro ausgeführt.

Innerhalb des auffälligen, langgezogenen Quaders erstreckt sich eine vielfältige Landschaft unterschiedlicher Funktionsbereiche: ein Lehr– und Kongresszentrum mit Audimax für bis zu 1322 Zuhörer, 14 Tagungs- und Seminarräume, ein Hotel der Marke Courtyard by Marriott und ein Stellaris-Apartmenthotel. Darüber hinaus gibt es Büroflächen, Einzelhandel, Gastronomie, ein Fitness-Center und sogar eine Kirche. Nickl & Partner Architekten fassten in ihrem Entwurf den breitgefächerten Nutzungsmix in einem Gebäude zusammen, welches eine klare architektonische Handschrift trägt. Die strenge äußere Geometrie entpuppt sich als eine vielfach aufgebrochene Struktur aus ineinander gefügten L-Formen. Sie gibt dem Gebäude sein unverwechselbares Äußeres und schafft eine spannungsvolle innere Landschaft aus Hohlräumen und Plätzen, Durchbrüchen und Durchblicken.

Für die umfang- und abwechslungsreichen Fliesenarbeiten zeigte sich die bei Großprojekten sehr erfahrene Firma W. Fenkner GmbH aus Braunschweig verantwortlich. Zum Einsatz kamen bei allen Abdichtungs- und Fliesenarbeiten Sopro Produkte im Komplettsystem. So kamen je nach Anforderung verschiedene Abdichtungssysteme (bspw. TDS 823, PU-FD 570/571) und Fliesenkleber (bspw. MG-Flex 679, FF 450) zum Einsatz. Von der Planung bis zur Ausführung wurde das Projekt von der Planer- / Objektberatung der Sopro Bauchemie begleitet.

Anzeige
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner