Neue Muster-EPDs für Mörtel

Institut Bauen und Umwelt (IBU) hat neue Muster-EPDs für Mörtel veröffentlicht

Das Institut Bauen und Umwelt (IBU) hat vor kurzem neue Muster-EPDs für Mörtel nach DIN EN15804+A2 veröffentlicht. Erstellt wurden die Environmental Product Declarations (EPDs) durch eine Projektgruppe im Arbeitskreis Umwelt und Gefahrstoffmanagement des Verbandes für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM). Die Mitgliedsunternehmen können die neuen Muster-EPDs ab sofort zur Individualisierung nutzen.

Es handelt sich bei Putzmörteln um die Muster-EPDs
• Wärmedämmputz
• Normalputz Edelputz
• Leichtputz
• Armierungsputz

Vier neue Muster-EPDs gibt es bei Mauermörteln:
• Vormauermörtel
• Normalmauermörtel
• Leichtmauermörtel
• Dünnbettmörtel

Im Bereich Estrichmörtel stehen neue Muster-EPDs zu Zementestrich und Calciumsulfatestrich zur Verfügung.

Im Vergleich zur DIN EN 15804+A1 bringt die neue Norm vor allem umfassende Änderungen im Bereich der Ökobilanz-Indikatoren mit sich. Für die Wirkungsindikatoren sind neue Charakterisierungsfaktoren definiert, einzelne Wirkindikatoren unterliegen geänderten Berechnungsmethoden. Zudem gibt es gänzlich neue Indikatoren. Die nach der neuen Normenfassung berechneten Wirkindikatoren lassen sich somit nicht mehr mit denen nach der alten DIN EN 15804+A1 vergleichen und dürfen nicht gemeinsam verwendet werden. Datensätze gemäß DIN EN 15804+A2 werden deshalb in einer eigenen ÖKOBAUDAT-Ansicht angezeigt.

Der VDPM hat für seine Mitglieder einen Leitfaden zur Individualisierung erstellt. Damit kann der Nachweis geführt werden, ob eine Muster-EPD für die Beschreibung der umweltbezogenen Eigenschaften eines spezifischen Produktes geeignet ist und ob eine Muster-EPD als Basis für eine „gebrandete EPD“ dienen kann (bis auf technische Eigenschaften und Produktnamen werden die Inhalte aus der Muster-EPD übernommen).

Die Muster-EPDs stehen unter hier zum Download bereit.

Anzeige
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner