Neue Mapei Fließspachtelmassen

Alle Beiträge über PP MAPEI im Überblick.

Mit Planex Maxi erweitert Mapei sein Sortiment an Bodenausgleichsmassen im kommenden Jahr um eine neue, universelle Fließspachtelmasse für den Innen- und Außenbereich. Das zementäre, selbstverlaufende und schnell erhärtende Produkt kann im Innen- und Außenbereich zum Egalisieren und Ausgleichen von zementären Untergründen (z.B. Zementestrich, Beton) oder Calciumsulfatestrich (nur Innenbereich) in Schichtdicken von 3 bis 30 mm verwendet werden und erreicht nach vollständiger Aushärtung eine hohe Biegezug-, Druck- und Abriebfestigkeit. Dank schnell hydratisierender Spezialzemente, ausgesuchter Sanden und spezieller Zusätze, ergibt Planex Maxi mit Wasser angemischt eine fließfähige, rissefreie und gut zu verarbeitende sowie schwindkompensierte Spachtelmasse mit guter Untergrundhaftung.
novoplan-maxi-25kg-int
Neu im Bereich der Spachtelmassen ist auch Novoplan Maxi, eine spezielle Fließspachtelmasse mit einer hohen Wärmeleitfähigkeit für kompakte und hochleitfähige Fußbodenheizsysteme und Dünnbettwarmwasserheizungen. In seiner Rezeptur ver- bessert wurde der gebrauchsfertige, sehr emissionsarme Werktrockenmörtel MAPE-CEM Pronto. Er dient zur Herstellung von Verbundestrichen, Estrichen auf Trennlage und schwimmend verlegten Estrichen im Innen- und Außenbereich, die als Verlege- untergrund für Parkett, PVC, Linoleum, Keramik, Kunst- und Naturwerksteinplatten, Teppichböden usw. einen besonders schnellen Feuchtigkeitsabbau und eine schnelle Belegereife besitzen sollen. Der Einsatz eines besonders feinen 4 mm Korn sorgt jetzt für eine nochmals verbesserte Verarbeitbarkeit des Mörtels.

Mit Mapelastic Turbo gibt es künftig auch eine schnelle Variante der bis -20°C flexiblen, zementären Dichtungsschlämme Mapelastic. Die zweikomponentige, rissüberbrückende, faserverstärkte Verbundabdichtung unter keramischen Fliesen und Platten sowie Kunst- und Naturwerksteinen, dient zur Abdichtung von Balkonen, Terrassen, Bädern und Schwimmbecken. Neu ist auch Mapecoat I 620 W, ein wasseremulgiertes, diffusionsfähiges 2K-Epoxidharz- Anstrichsystem zum nachhaltigen Oberflächenschutz in Garagen, Kellerräumen etc.

Mit Mapestop bietet das Unternehmen eine konzentrierte Silikon-Mikroemulsion auf Silan- und Siloxanbasis an, die zur Herstellung einer Hydrophobierung der Kies- und Splittschichten, neuen Pflegeschicht. Die im Wischkopf integrierte Sprühdüse sorgt für eine gleichmäßige Verteilung des Reinigers auf dem Boden. Und die spezielle Kopf-Gelenkverbindung kombiniert mit dem doppelseitigen Wischmop ermöglicht eine beid- seitige Nutzung: Bei der Verwendung zur Reinigung des Bodens dient die eine Seite der Reinigung, die andere wird zum Trocknen eingesetzt. Zur Einpflegen des Bodens wird die eine Seite zum Auftragen des Pflegemittels verwendet, die andere Seite zu seiner gleichmäßigen Verteilung. Der skalierte Tank ist leicht abnehmbar. Und der Sprüh-Hebel am Ende des Stils ermöglicht maximalen Komfort, gleichzeitig verhindert er eine versehentliche Betätigung. Dank der schlanken Formgebung lässt sich das Gerät platzsparend aufbewahren.

Anzeige
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner