Neue Lösungen für ressourcenschonende Fußbodenheizung

Selbstklebende Varianten für Schlüter-Bekotec-Therm

Alle Beiträge über PP Schlüter-Systems im Überblick.

Mit zwei neuen, selbstklebenden Noppenplatten wird die Verlegung der energiesparenden Fußbodenheizung Schlüter-Bekotec-Therm noch unkomplizierter.

Mit den selbstklebenden Noppenplatten des Schlüter-Bekotec-Therm-Systems lassen sich schnell und effizient energiesparende Fußbodenheizungen auf geeigneten Untergründen herstellen. Foto: Schlüter-Systems

Dank der selbsthaftenden Unterseite der neuen Estrichnoppenplatte Bekotec-EN-FK-PS wird bei der Installation kein Fliesenkleber mehr unter der Platte benötigt. Das spart beim Einbau der leichtesten Bekotec-Variante nicht nur Material, sondern auch weitere Bauzeit ein – ohnehin schon ein großer Trumpf des Systems, das im Vergleich zu herkömmlichen bis zu sechs Wochen weniger Zeit beim Einbau benötigt.

Unter der Noppenplatte BEKOTEC-EN-FK-PS wird bei der Verlegung kein Fliesenkleber mehr benötigt – so kann der Keramik-Klimaboden Schlüter-Bekotec-Therm noch schneller installiert werden. Foto: Schlüter-Systems

Die Estrichnoppenplatte Bekotec-EN-F-PS kann auf geeigneten, lastabtragenden Untergründen verlegt werden und ist in der Lage, das passende Bekotec-Therm-Heizrohr mit wahlweise 14 oder 16 Millimetern aufzunehmen.

Mit diesen neuen Lösungen lässt sich auf geeigneten Untergründen, zum Beispiel alten Bodenbelägen, schnell und effizient eine energiesparende Fußbodenheizung installieren. Insbesondere bei Sanierungen und Renovierungen bieten die selbstklebenden Platten eine schnelle und komfortable Alternative zur herkömmlichen Verarbeitung. Beide Platten tragen übrigens mit einem Anteil an recyceltem Material von bis zu 70 % zum ressourcenschonenden Gesamtkonzept des Keramik-Klimabodens bei.

Alle Informationen bietet die Internetseite.

Anzeige
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner