Neue Köbig-Filiale in Koblenz setzt Zeichen

Mit 20 Millionen Euro größte Investition der Firmengeschichte

Köbig investiert 20 Millionen Euro im Bubenheimer Bann und setzt ein Ausrufezeichen der Nachhaltigkeit. Mit der größten Investition der Firmengeschichte startet das Unternehmen Ende September ein neues Kapitel ihrer über 100jährigen Präsenz am Standort Koblenz.

Am 29. September feiert man die Eröffnung der neuen Niederlassung im Bubenheimer Bann 9 und präsentiert mit dem Neubau das aktuelle Flaggschiff aller Köbig-Filialen. Die Fläche des Neubaus ist mit mehr als 20.000 Quadratmetern gut zweieinhalb mal so groß wie die bisherige Filiale. Der neue Fachmarkt wird mit 700 Quadratmetern fast vier mal größer sein als bisher. Bis zu 25 neue Arbeitsplätze werden geschaffen.

Geschäftsführer Markus Thurn. Foto: Köbig

Nachhaltigkeit als Selbstverpflichtung

Nicht die Größe des Neubaus allein und ebenso wenig die deutliche Erweiterung des Sortiments sind für Geschäftsführer Markus Thurn der entscheidende Punkt: „Wir sind ein Familienunternehmen in fünfter Generation und setzen mit der neuen Niederlassung ganz bewusst ein Ausrufezeichen der Nachhaltigkeit. Auch die Bauwirtschaft befindet sich in einem Prozess der Transformation, hin zu einer nachhaltigeren, lebenswerteren Welt.“ Als führender Baumaterialienhändler in der Region sieht Thurn sein Unternehmen als ein wichtiges Scharnier zwischen der Industrie, die die Baustoffe herstellt und seinen Kunden, die Baustoffe verarbeiten. Mit der Leitlinie für den Koblenzer Neubau „Moderner – Größer – Nachhaltiger“ habe das Unternehmen Köbig ganz bewusst auch eine Selbstverpflichtung formuliert, unterstreicht der 59jährige und erklärt, wie diese in dem Neubauprojekt konsequent umgesetzt worden ist:

Das Gebäude wurde nach den Richtlinien KfW 40 erstellt. Das Dach der neuen Niederlassung ist begrünt. Per Photovoltaik erzeugt der Neubau mit einer 450 kWp Anlage mehr Strom als er benötigt. Ladesäulen garantieren E-Mobilität für PKWs und alle Flurförderfahrzeuge. Zisternen mit 125.000 Litern Fassungsvermögen ermöglichen die Nutzung des Regenwassers. Zum Heizen und Kühlen des Gebäudes wurde eine Betonkernaktivierung eingebaut. Ein Regenrückhaltebecken sorgt für die Versickerung des Oberflächenwassers.

Vorteile für den Kunden

In der neuen Köbig-Niederlassung in Koblenz wird für den Kunden vieles einfacher, schneller und angenehmer. Die auf 14.500 Quadratmeter vergrößerte Lagerfläche bietet wesentlich mehr Platz für neue Artikel aus allen Sparten. Da die Ladezone ebenerdig und überdacht ist, wird das Einladen der Waren deutlich erleichtert. Kunden und Lieferanten sparen Zeit, denn es gibt ab sofort getrennte Warenein- und -ausgänge. Die neue Lagerhalle sorgt mit mehr als 4.000 Palettenstellplätzen für eine effizientere Lagerlogistik. Ein Highlight ist die über 2.000 Quadratmeter große, moderne Ausstellung im In- und Outdoor-Bereich, in der der Beratungs- prozess für Kunden auch dank neuer digitaler Features weiter professionalisiert wird.

Wir werden über die neue Filiale noch im Rahmen der Eröffnung ausführlicher berichten.

Anzeige

Erhalten Sie Echtzeit-Updates über 1200Grad Beiträge direkt auf Ihrem Gerät. Jetzt kostenfrei abonnieren!


GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner