Netzwerk Boden Mitgliederversammlung

Anlass des Treffens war das 50-jährige Jubiläum der Decor Union

Die Mitglieder und Industriepartner von Netzwerk Boden tagten vor kurzem bei ihrer Mitgliederversammlung in Hannover. Im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums der Decor Union trafen sich rund 70 Mitglieder und Industriepartner, diskutierten verschiedene Branchenthemen und hatten die Möglichkeit, ausgiebig zu netzwerken. Getreu dem Namen standen das Networking und der rege Austausch der Mitglieder auch beim diesjährigen Treffen von Netzwerk Boden in Hannover im Mittelpunkt.

Beat Ludin, Geschäftsführer von Netzwerk Boden, gab zur Begrüßung ein Resümee des vergangenen sowie einen Ausblick auf das kommende Jahr. Anlass des Treffens war das 50-jährige Jubiläum der Decor Union. Dieser Rahmen bot den Mitgliedern des Netzwerks in der Event-Location Expowal ein breites Spektrum. Die Industriepartner des Systemverbunds präsentierten sich bei der Ausstellung und die Mitglieder des Netzwerk Boden hatten die Möglichkeit, persönlich Kontakte zu knüpfen und Gespräche zu führen. Des Weiteren standen Fachvorträge zur Kreislaufwirtschaft, Mitarbeitergewinnung sowie ein für die Bodenbranche attraktives Programm zur Auswahl. Dem lange vermissten Netzwerken untereinander wurde daneben am Abend ein festlicher Rahmen geboten.

Netzwerk Boden nimmt neue Mitglieder auf

„Die Attraktivität der Leistungsgemeinschaft der Spezialisten rund um Bodenbeläge ist in letzter Zeit deutlich gestiegen, denn uns liegen einige Mitgliederanfragen vor. Das bestätigt uns in unserem Engagement und wir sind stolz darauf, drei neue Mitglieder verzeichnen zu können“, so Beat Ludin. Neu im Netzwerk sind die Handwerksunternehmen Berliner Ausbau, Kessler in Schliengen und Bodenlicht-Design in Plauen. „Unsere Vision, das bundesweite Leistungsnetzwerk in unserer Branche zu werden, ist Realität geworden“, so Ludin weiter.

Personelle Verstärkung: Anna Meyer, Projektleitung Netzwerk Boden

Netzwerk Boden hat sich in diesem Jahr personell verstärkt. Seit dem 1. Mai unterstützt Anna Meyer (vierte von rechts) das Netzwerk als Projektleitung.
Netzwerk Boden hat sich in diesem Jahr personell verstärkt. Seit dem 1. Mai unterstützt Anna Meyer (dritte von rechts) das Netzwerk als Projektleitung. Foto: Netzwerk Boden

Netzwerk Boden hat sich in diesem Jahr personell verstärkt. Seit dem 1. Mai unterstützt Anna Meyer das Netzwerk als Projektleitung. Sie wird als zentrale Ansprechpartnerin für die Mitglieder fungieren. Der Schwerpunkt ihrer Aufgaben wird in der Mitgliederbetreuung, Umsetzung der Strategie des Netzwerks, Sicherung der Qualitätskriterien und individueller Unterstützung der Mitglieder liegen. Anna Meyer kommt aus Hannover, aus einem Softwareunternehmen, wo sie zuletzt als Geschäftsführungsassistenz tätig war. „Die Funktion als Bindeglied zwischen verschiedenen Bereichen im Unternehmen und Geschäftsführung ist Frau Meyer bestens vertraut und ich bin überzeugt, dass sie unserem Netzwerk und seinen Mitgliedern einen echten Mehrwert bieten kann“, so Beat Ludin.

Azubi-Camp

Vom 12.–17. Juni 2022 hatten zum sechsten Mal angehende Parkett- und Bodenleger sowie Bauhelfer die Möglichkeit, am Netzwerk Boden Azubi-Camp teilzunehmen. Das Camp basierte auf einer fünftägigen Weiterbildungsveranstaltung und fand in der gewerblichen Schule in Ehingen statt. Junge Auszubildende der Bodenlegerberufe durften unter fachkundiger Anleitung lernen und ihr Wissen vertiefen. Die elf Teilnehmer befassten sich unter fachmännischer Anleitung mit theoretischen und praktischen Themen, die sie auf ihrem Weg in eine zukunftsorientierte Berufswelt stärken. „Netzwerk Boden ist es wieder einmal gelungen, eine in der Branche einzigartige Weiterbildungsmaßnahme zu initiieren. Denn eine gute Qualifikation und handwerklich saubere Arbeit sind die besten Ausgangspunkte für einen erfolgreichen Betrieb“, erklärte Beat Ludin im Rahmen der Mitgliederversammlung.

Das nächste Mitgliedertreffen ist vom 6. bis 8. Oktober in Wien geplant.

Vom 12.–17. Juni 2022 hatten zum sechsten Mal angehende Parkett- und Bodenleger sowie Bauhelfer die Möglichkeit, am Netzwerk Boden Azubi-Camp teilzunehmen.
Vom 12.–17. Juni 2022 hatten zum sechsten Mal angehende Parkett- und Bodenleger sowie Bauhelfer die Möglichkeit, am Netzwerk Boden Azubi-Camp teilzunehmen. Foto: Netzwerk Boden
Anzeige
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner