Naturstein optimal verfugen mit Otto
Ottoseal S 80 in acht neuen matten und vier neuen matt gesandeten Farben erhältlich
In jedem Otto Naturstein-Produkt steckt jahrelange Erfahrung und stetige Weiterentwicklung, damit der Profi-Verarbeiter keine Kompromisse bei der Qualität und beim Verfugen von Naturstein eingehen muss. Und das seit über 30 Jahren. Dank der neuen Rezeptur lässt sich das geruchsarme Naturstein-Silikon Ottoseal S 80 jetzt noch besser glätten. Ab sofort ist es in acht neuen matten und vier neuen matt gesandeten Farben erhältlich, die für ein optimales Gesamtbild bei Natursteinen sorgen. Zudem qualifiziert es sich durch die ISEGA Prüfung für den Einsatz im lebensmittelnahen Bereich.
Die richtige Abziehtechnik
Für das optimale Endergebnis ist nicht nur das richtige Silikon entscheidend, beim Glätten der Fugen spielt neben dem passenden Glättmittel auch die richtige Abziehtechnik eine wichtige Rolle. Beim Glätten von matten, matt gesandeten und Struktur-Dichtstoffen von Otto ist Folgendes zu beachten: Die Fuge sollte nur einmal mit einem Glättwerkzeug, das in Otto Marmor-Silikon-Glättmittel eingetaucht wurde, abgezogen werden. Je öfter die Oberfläche mit Glättmittel überarbeitet wird, desto stärker geht der matt-Effekt verloren und die Fuge wird glänzender. Außerdem sollte der Dichtstoff nicht mit dem Finger geglättet werden, da dadurch die Struktur in den Dichtstoff gedrückt wird und nicht mehr an der Oberfläche sichtbar ist. Für diese Anwendung empfehlt Otto spezielle Glättwerkzeuge als optimale Ergänzung.
Der Otto Profi-Tipp zeigt Schritt für Schritt wie Sie Naturstein optimal verfugen.