
Pünktlich zum Salone del Mobile in Mailand präsentiert die Iris Ceramica Group ICG mit ihrer Marke Fiandre eine weitere neue Technologie von Keramik Oberflächen.
Produktpalette Glint mit flächig schimmerndem Glitzereffekt
Bereits seit 2022 ist es der ICG-Gruppe technisch möglich, Glimmer Metalle, welche in der Natur in einigen besonderen Steinen vorkommen, optisch in die Keramik Oberfläche zu applizieren. Die daraus entstandene Produktpalette Glint offeriert den schimmernden Glitzereffekt, der in der Realisierung der Maximum Kreationen Panda White, Labradorite und Deep Norway deren einmaligen Charakteristiken optisch repräsentieren. (1200Grad berichtete hier).

Weiterentwicklung mit Glimmer-Ader
Die Weiterentwicklung der Glint Technologie sorgte in diesem Jahr mit der Präsentation der Produkt Linie Jewel für Aufsehen bei Keramikliebhabern auf dem Salone Mobile.
Inspiriert an der Wandlungsfähigkeit des Mondsteines und den transparenten, glitzernden und leuchtenden Eigenschaften eines Edelsteines ist die Serie Selenite entstanden.
Transparent wirkende Keramiktafeln
Bei diesem Feinsteinzeug in Form von Lapis specularis durchwirken glitzernde Aderungen den transparenten Edelstein. Nach den flächig schimmernden Glint Produkten folgt mit der Linie Jewel die Führung der Vene mit Glimmer Effekten in fast vollständig transparent wirkenden keramischen Tafeln.
Selenite ist die ikonische Komponente der Produkt Linie Fiandre Maximum in 6mm Stärke, in den Farben Selenite White, Selenite Greige und Selenite Black, in den klassischen Formaten 300×150, 150×150, 150×75, 75×75 und 75×37,5 cm.
Weitere Informationen zu Selenite Maximum von Fiandre Architectural Surfaces hier.
Nachhaltigkeit im Fokus
Das Streben nach Schönheit im Hause der Iris Ceramica Gruppe Marke Fiandre, als Ecopreneur der Branche, geht Hand in Hand mit dem Schutz der Umwelt. Maximum Oberflächen in 6mm sind auch: weniger Rohstoffe, weniger Energieverbrauch, EPD , LEED und BREEAM, Greenguard Gold, sowie Cradle to Cradle und vieles „weniger“.