
Ende 2019 kamen im Kurparkhotel in Bad Dürkheim die pfälzischen Fliesenleger von „proFliese“ zusammen. Vorsitzender Markus Kohl hatte zur Mitgliederversammlung und Herbstseminar eingeladen. Die etwa 40 Besucher bekamen nach den Vereinsregularien zuerst ein paar Schadensfälle von Ralf Bißoir und Markus Kohl präsentiert. Dazu hörten Beispiele wie man Fliesen besser nicht verlegen sollte um keinen Ärger mit Bauherren und Sachverständigen zu bekommen.
Von proFliese Fördermitglied „Kerakoll“ stellte der deutsche Verkaufsleiter, Dirk Ziegler, den Konzern und ein paar Produkte vor Bemerkenswert fanden die Teilnehmer, dass Kerakoll ein Bindemittel erfunden hat, dass fast komplett ohne Zement auskommt. Thorsten Lupp informierte die Teilnehmer zudem über wichtige Details bei elektrisch leitfähigen Fliesenböden. Dabei stellte er die Gefahren und Risiken hinter einem Auftrag für einen elektrisch leitfähigen Boden dar. Den Abschluss der Referate machte Medienexperte Kristof Wachsmuth mit einem Vortrag über die Themen Kommunikation, Umgang mit dem Kunden und der Bindung von Mitarbeitern. Wachsmuth machte auch auf die EU Fördermöglicheiten aufmerksam, die Betriebe in der Metropolregion Rhein-Neckar haben. „Unternehmenswert Mensch“ hilft Firmen bei Problemen durch Berater wie z.B. Kristof Wachsmuth. Diese Beratung wird mit 80% aus Fördergeldern bezuschusst.
Zum nächsten proFliese Seminar am 13.03.2020 werden alle Rheinland-Pfälzischen Fliesenleger in Wiesbaden zusammenkommen und u.a. die Besetzung des Fachverbandes RLP neu wählen.