Mit NBK-Keramikplatten zu kostengünstigen Fassaden

Mit Terrakotta-Platten Terrart-CLAD und Terrart-Light

Das Errichten oder Sanieren von Fassaden geht einher mit Überlegungen von Wahl des Baustoffs, Art der Unterkonstruktion, über Wärmedämmung bis hin zur neuen Gebäudeoptik in Design und Farbe. Der Einbezug der wertsteigenden Nachhaltigkeit für Generationen wird immer wichtiger. Aspekte wie die Verwendung möglichst natürlicher Baustoffe, eine positive Energiebilanz, Erfüllung des Trends nach „Green Building“, zudem die Sicherheit gegenüber Witterungseinflüssen gipfeln oft in kritischen Fragen nach den Kosten.

Hierauf gibt der niederrheinische Anbieter hochwertiger Fassadenkeramik NBK jetzt eine Antwort mit dem neuen Fassadensystem Terrart-CLAD. Auf Basis der Allgemeinen Bauartgenehmigung des DIBt Nr. Z-10.3-780 ist das Fassadensystem Terrart-CLAD für die Verwendung bei hinterlüfteten Außenwandbekleidungen nach DIN 18516-1 freigegeben. Neben den CLAD-Keramikplatten komplettiert das Schwesterprodukt Light (Gesamtdicke 28 mm) das NBK-Sortiment in der kostenbewussten Produktschiene. Auch diese Range wurde mit Z-10.3-771 vom DIBt mit Allgemeiner Bauartgenehmigung freigegeben.

Die neue Serie von Keramikplatten reiht sich ein in das Sortiment von exklusiven Keramikelementen des Systems Terrart, mit dem Architekten bereits seit Jahrzehnten Gebäuden und Objekten weltweit eine individuelle, unverwechselbare Fassade geben. Mit einer Breite von 1400 mm, eine Höhe von 250 bis 300 mm und einer Gesamtdicke von 18 mm, z.B. für das Produkt Terrart-CLAD, ergibt sich eine relativ dünne Platte. Dies kommt der Statik zu Gute, ist sie doch wesentlich leichter als bisher übliche großformatige Keramikplatten von 30 oder 40 mm Dicke. Dieser Aspekt ist gerade bei Sanierungen von Vorteil, da der Untergrund teilweise nicht für eine schwere Fassadentraglast geeignet ist. Die neuartigen Fassadenelemente aus qualitätsvoller Keramik geben dem Architekten eine Fülle von Gestaltungsmöglichkeiten.

Beeindruckende Bandbreite

Wenn auch als kostengünstige Variante einer Fassadenplatte ausgelegt, gliedert sich das neue Fassadensystem doch in vielen Punkten – bis hin zum System der Anbringung – in die NBK-Produktfamilie ein. Die Ausdrucksformen von Terrart-CLAD und Terrart-Light ergeben eine beeindruckende Bandbreite. Zum einen steht in der Version „Keramik natur“ die gesamte Palette natürlicher Farben von warmen, erdigen Tönen bis hin zu hellgelben, rötlichen, grauen und anthrazitfarbenen Nuancen zur Auswahl. Der haptische Eindruck bestätigt die besonders gelungene Hinwendung zur klassischen Terrakotta. Durch das Engobieren der Oberfläche – jeweils auf die spätere Wirkung hin abgestellt – lassen sich natürliche Farben genauso wie eine dekorative Farbpalette mit ganz eigenen Effekten erzielen.

Den Variantenreichtum bei beiden Systemen zeigen ebenfalls die Glasuren. Individuelle Anmischungen für vielfältige Ausdrucksformen von Farbe, Lichteffekte und Leuchtkraft ermöglichen Fassadengestaltungen mit Design, Qualität und Sicherheit bei Neubau oder Sanierung. Ihre Wabenkonstruktion weist die speziellen keramischen Qualitäten auf, wie der seit Jahrtausenden bewährte natürliche Baustoff, umweltgerecht und mit positivem Schutz- und Dämmverhalten.

In allen Anwendungsfällen, ob komplett oder in Teilen, ist die konstruktiv leichte Anbringung die Basis für ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis. Bei beiden Produkten der Terrart Serie findet sich sowohl der kostenbewusste Bauherr als auch der scharfkalkulierende Planer und Architekt wieder. Terrart-CLAD und Terrart-Light sind somit für viele die Lösung, um die Fassade kostengünstig mit keramischen Platten zu gestalten,

Weitere Informationen unter www.nbk.de

Anzeige

Erhalten Sie Echtzeit-Updates über 1200Grad Beiträge direkt auf Ihrem Gerät. Jetzt kostenfrei abonnieren!

 GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner