![](https://www.1200grad.com/wp-content/uploads/2021/11/IMG_7422-1-750x430.jpg)
Neues Mapei-Nivelliersystem für planebene Flächen
Mapelevel Easywdg System sorgt für höchste Verlegequalität auch bei Großformaten
Mit dem Mapelevel Easywdg System hat Mapei sein Zubehörsortiment praxisgerecht um ein professionelles Nivelliersystem erweitert. Es dient dazu, bei der Verlegung auftretende Höhendifferenzen zwischen benachbarten Platten schnell und sicher auszugleichen. Mit nur wenigen Arbeitsschritten lassen sich so perfekt ausnivellierte Fliesenoberfläche erzielen – nicht zuletzt auch bei großformatigen Fliesen und Platten. Vor allem mit dem Aufkommen der sehr großformatigen und äußerst dünnen Fliesen und Platten haben sich die Schwierigkeiten für die Verleger erhöht, ebene Wand- und Bodenflächen herzustellen. Abhilfe versprechen hier Nivelliersysteme, die dem Verarbeiter ein planebenes, überzahnfreies Verlegen ermöglichen und gleichzeitig für ein perfekt einheitliches Fugenbild sorgen.
Das von Mapei unter dem Namen Mapelevel Easywdg System neu angebotene Nivelliersystem zeichnet sich sowohl durch seine einfache Handhabung mit nur wenigen Arbeitsschritten, als auch durch die geringe Zahl der dazu benötigten Produkte aus. Die beiden zentralen Komponenten des Systems bilden dabei die Nivellierkeile aus Polypropylen mit der Bezeichnung Mapeilevel Easywdg sowie die Mapeilevel Easywdg Spacer M genannten Abstandshalter in Form von Distanzclips – wie die Keile ebenfalls hauptsächlich aus recyceltem Kunststoffmaterial hergestellt. Die ergonomische Form des Nivellierkeils ermöglicht ein einfaches und schnelles Einsetzen in die Distanzclips. Letztere sind in Sieben verschiedenen Größen für Fugenbreiten von 0,5 bis 30 mm erhältlich. Um den Anwendern die Auswahl bei der Dicke der Abstandshalter zu erleichtern, sind diese durch eine jeweils andere Farbe gekennzeichnet.
Aufgrund der feinen Riffelung der Keiloberfläche ermöglicht Mapelevel Easywdg eine hohe Präzision bei der Nivellierung von benachbarten Fliesenkanten sowie ein einfaches Einsetzen und Festziehen des Keils in die Distanzclips. Diese sind außerdem so konstruiert, dass sie unter der Oberfläche perfekt abknicken, um eine schnelle und sichere Entfernung zu ermöglichen. Sobald die oberen Teile des Abstandhalters entfernt sind, lässt sich der Keil leicht von den Einweg-Clips trennen und kann wiederverwendet werden.
Das neue Nivelliersystem eignet sich für Keramik- und Naturwerksteinplatten an Wand und Boden mit einer Dicke von 3 bis 12 mm. Schnell und leicht in der Anwendung, helfen diese beiden einfachen Systemelemente Überzähne zu vermeiden, um am Ende – speziell bei besonders dünnen und großformatigen Platten – eine gleichmäßig ebene Belagsoberfläche ohne Kanten, Höhenversätze oder Stolperfallen zu erhalten. Im Gegensatz zu den meisten derzeit auf dem Markt erhältlichen Nivelliersystemen ist das Mapelevel Easywdg System für die manuelle Anwendung entwickelt worden. Wenn die Installation mit mechanischen Werkzeugen bevorzugt wird, kann das System auch mit der Mapelevel Easywdg Nivellierzange verarbeitet werden.