Mapei erweitert Kerapoxy Linie
Neuer Epoxidharzfugenmörtel Kerapoxy Easy Design glänzt durch Farbvielfalt und leichte Verarbeitung
Epoxy-fugen war noch nie so easy: Dank der innovativen Weiterentwicklung der Mapei Kerapoxy Linie stellt das Unternehmen mit Kerapoxy Easy Design nun einen neuen Epoxidharzfugenmörtel zur Verfügung. Dieser überzeugt durch Farbvielfalt und seine Verarbeitungseigenschaften, die der einer zementären Fuge gleichkommen. Kerapoxy Easy Design zeichnet sich durch die vergleichsweise leichte Verarbeitung sowie Reinigung verfugter Flächen und Werkzeuge aus. Für die Verarbeitung des sehr emissionsarmen Epoxidharzfugenmörtels ist kein Spezialwerkzeug erforderlich. Aufgrund der sämigen Konsistenz sind selbst Keramikbeläge für hohe Rutschsicherheit ohne hohen Kraftaufwand zu verfugen und entsprechend leicht zu reinigen.
Bestechend ist die Farbvielfalt von Kerapoxy Easy Design mit insgesamt 41 Farben. Durch die Möglichkeit der Untermischung in unterschiedlichen Dosierungen des ebenfalls neuen, sehr feinen Mapecolor Metallic in fünf Metallic-Farbvarianten sowie von Mapeglitter (gold und silber) besteht eine nahezu unbegrenzte Möglichkeit, jeden Belag optisch in Szene zu setzen. Die Materialbasis sorgt für eine dauerhaft schöne Farbstabilität. Kerapoxy Easy Design weist ein großes Einsatzspektrum auf. Es eignet sich für die dekorative Verfugung von Keramik-, Naturstein- oder Glasmosaikflächen mit Fugenbreiten von 1 – 15 mm im Innen-, Außen- und Unterwasserbereich. Aufgrund seiner zusätzlichen schimmelpilz- und bakterienhemmenden Eigenschaften ist Kerapoxy Easy Design somit ideal für die Gestaltung von Wand-, Boden- und Arbeitsflächen in Bädern oder Küchen, also in Bereichen, in denen neben optischen Anforderungen auch erhöhte Ansprüche an die Hygiene bestehen.
Aber nicht nur für Neubeläge, sondern auch für die Renovierung und Sanierung bestehender Flächen kann Kerapoxy Easy Design mit seinem Eigenschaftsspektrum punkten, da es sich optimal für die Nachverfugung mit Mindestfugentiefen von 3 mm eignet. Zudem kann Kerapoxy Easy Design auch für die Verlegung speziell auf kritischen Untergründen verwendet werden. Epoxidharzfugen kommen ursprünglich aus dem gewerblichen und industriellen Bereich, wo hohe Anforderungen an Hygiene und chemische Beständigkeit gestellt werden. Doch nicht nur in diesen Punkten haben Epoxidharzfugenmörtel Vorteile im Vergleich zu zementären Fugenmörteln. Speziell in der Dauerhaftigkeit der Farbgebung haben Epoxidharzmörtel materialbedingt die Nase vorn.