Lapitec auf dem Fuorisalone mit schwimmenden Spa

„My Secret": Im Herzen von Brera, Hommage an die japanische Kultur

Die japanisch inspirierte Architektur im Stadtteil Brera, im Largo La Foppa, bietet eine Vision von mobilem, reproduzierbarem und nachhaltigem Wohlbefinden mit Lapitec-Sinterstein. Anlässlich des Fuorisalone in Mailand stellt der Architekt Michele Perlini seinen Entwurf My Secret aus, ein Wellness-Modul in Form eines architektonischen Elements, das der Ruhe gewidmet ist und in einer Atmosphäre schwebt, die einen provokanten Vergleich mit dem hektischen Tempo der Design Week zu bieten scheint.

Als Hommage an die japanische Kultur des Wohlbefindens macht My Secret durch seine schlichte Architektur, die in starkem Kontrast zur Umgebung steht, Eindruck. Auf einem Floß von 4,5 m x 9 m, das auf einem Gewässer schwebt, steht eine Einheit von 2,5 m x 6 m, die von verschiebbaren Shoji-Wänden und einer großen Panoramaglasfassade umschlossen wird, die den Blick auf eine intimere und zurückhaltendere Dimension lenkt. Die Sprache des Innenraums folgt einem typisch orientalischen Schema und verwendet Oberflächen aus natürlichen Materialien, beruhigende diffuse Beleuchtung und zurückhaltende dekorative Elemente, um einen reinen und unverfälschten Effekt zu erzielen.

Das Modul ist in drei funktionale Bereiche unterteilt: einen Schlafbereich, der von einem großen Futon dominiert wird, eine finnische Sauna und einen sensorischen Duschbereich mit Chromotherapie. Dieser letzte Bereich ist mit Lapitec-Sinterstein ausgestattet, einem Material der nächsten Generation Made in Italy, das durch 25 Patente geschützt ist und aus einer Mischung aus 100 % natürlichen Mineralien besteht, die ohne Zusatz von Klebstoffen oder Harzen verdichtet werden. Es ist in großen, vollflächigen Platten für Architektur und Innenräume erhältlich und bietet dank seiner völlig porenfreien Oberfläche extrem widerstandsfähige Eigenschaften – auch in nassen oder besonders feuchten Umgebungen.

Das Projekt My Secret schlägt eine neue Art vor, über das Wohlbefinden nachzudenken, und zwar durch ein Modul, das überall platziert werden kann (z. B. auf einer Wiese, in einem Wald oder auf dem Wasser) und das zudem individuell gestaltet werden kann. Vor allem aber schafft es einen Treffpunkt zwischen technologischer Innovation und dem ursprünglichen Bedürfnis des Menschen, zur Natur, zur Stille und zur Ruhe zurückzukehren.

Foto: Lapitec
Anzeige
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner