Lager-Tipp 2: Materialstrom Kommissionsmaterial

Praxistipp von Paulus-Lager zur Lageroptimierung

Neben dem Standardmaterial gibt es nur eine weitere Materialkategorie: Das Kommissionsmaterial. Diesen zwei Materialströmen ordnet sich alles unter. Kommissionsmaterial ist Material, das ausschließlich für einen Auftrag eingekauft wird.

Wir definieren Kommissionsmaterial folgendermaßen:

Es kann nicht in eine Artikelliste geschrieben werden, denn dafür müssten wir ja wissen, was die Kunden in den nächsten vier Wochen beauftragen.
Es kann auch nicht in Mengen hinterlegt werden, denn es wird ja immer unterschiedlich bestellt.
Lagerorte kann man nicht fest planen (im Gegensatz zum Standardmaterial), aber man kann Lagerorte schätzen. In vielen Betrieben gibt es Kleinteilelager, Rohr- oder Stangenlager, Plattenlager, Palettenlager usw. als Kommissionslager.
Dieses Material wird von Arbeitsvorbereitern geplant UND bestellt.

Beispiel Kommissionsregal nachher.

Kommissionsmaterial wird gemeinsam mit Standardmaterial an der Warenannahme angenommen und in die diversen Kommissionslager eingelagert. Dort bleibt es bis zur Verwendung. Das bedeutet: Wird eine Baustelle unterbrochen, dann räumt man diese Teile wieder ins Kommissionslager zurück. Das nächste Mal könnte ein anderer Mitarbeiter dieses Material verarbeiten wollen. Schlussfolgerung: Wenn Sie einem Mitarbeiter in vier Wochen den Auftrag in die Hand geben, wird er erst an den Kommissionslagern vorbeilaufen und sich die benötigten Teile holen. Der Rest ist zwingend Standardmaterial, sonst hätte der Arbeitsvorbereiter das Material in Kommission bestellt.

Verschnitt-Material wird später in von Standardmaterialresten getrennten Kommissionsrestefächern gelagert. Kommissionsreste in unversehrten Verpackungen gehen ab einem sinnvollen Mindestwert als Retoure zurück zum Händler.

Zusammenfassung

Vor allem eins darf Kommissionsmaterial NICHT: Es darf nicht als Rest in den Standardmateriallagern liegen, denn dann sind die Mindestmengen nicht ablesbar, und das System bricht zusammen. Wenn beide Materialströme eigene Lager haben, können beide Materialströme transparent gesteuert werden.

 

 

Anzeige
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner