Konz-Gruppe jetzt auch in Bayern

Neuer Fliesenfachhandel in Vöhringen

Seit Anfang des Jahres haben Fliesenleger, Bauträger, Architekten, Planer und Bauherren im Großraum Ulm ein neues Ziel, wenn es um exklusive Fliesen, Boden- und Terrassenbeläge geht: den Fliesenfachhandel der Konz Baustoffring Ulm GmbH in Vöhringen.

Nach einem erfolgreichen ersten Jahr des Schwesterunternehmens in Eislingen und den durchweg positiven Erfahrungen mit dem dortigen Atlas Concorde Flagship-Store (wir berichteten hier) wurde nun ein zweiter Standort mit ganz eigenem Konzept eröffnet. Dazu der Geschäftsführer Steffen Leßig: „Da das Konzept in Eislingen so toll funktioniert hat und uns hier in Vöhringen viel mehr Platz zur Verfügung steht, kamen wir auf die Idee mit dem Shop-in-Shop-System und haben zwei weitere Fliesenmarken dazu genommen.“

Team v.l.n.r.: Steffen Leßig (Geschäftsführer), Tim Fabbri (Außendienst), Roswitha Böttinger (Verkauf/Ausstellung), Ulrich Merk (Außendienst), Marc Leßig (Niederlassungsleiter). Fotos: Konz

In einem architektonisch eindrucksvollen Gebäude präsentieren sich auf 400 Quadratmetern neben Altas Concorde nun auch die Lieferanten Florim und Deutsche Steinzeug (lesen Sie dazu auch unser Interview mit Dieter Schäfer von der Deutschen Steinzeug hier) in einer exklusiven und designorientierten Ausstellungswelt. Die große Auswahl im neuen Fliesen-Concept-Store umfasst eine abwechslungsreiche Vielfalt an Feinsteinzeug, Bodenfliesen, Wandfliesen, Fliesen in XL-Großformaten sowie 3D-Fliesen für die Wandgestaltung. Und im Außenbereich findet sich auf 150 qm eine große Auswahl an Keramikplatten, Outdoor-Fliesen und Naturstein, darunter die 2 cm Keramikplatten von Atlas Concorde und Florim, das 3 cm Sortiment von Seltra sowie Terrassenbeläge von Beton Braun und Godelmann.

Die Agrob Buchtal Präsentation.

Dass Fliesen – ganz gleich, ob in Marmor-, Holz -, Naturstein- oder Beton-Optik – Raumambiente schaffen und Ausdruck eines modernen und zeitlosen Wohnstils sind, wird beim Betreten der Ausstellung sofort deutlich.

Während Atlas Concorde und Florim für italienisches Fliesendesign im Bereich der Wohn- und Objektkeramik stehen, ist Agrob Buchtal als Produktmarke der Deutsche Steinzeug Repräsentant für Architekturkeramik von höchster Qualität.

In der Ausstellung inszeniert Atlas Concorde seine Produkte in L-Boxen und präsentiert jeweils nur eine oder maximal zwei Serien mit ihren Varianten an Farben und Oberflächen. Bei Florim hingegen werden die Fliesen schwerpunktmäßig in Kojen gezeigt und die Serien gemixt, um den gestalterischen Freiraum zu unterstreichen, den die Produktvielfalt keramischer Wand- und Bodenfliesen eröffnet. Und im Architektur-Store von Deutsche Steinzeug steht die starke Ausrichtung auf anspruchsvolle Gestaltung im Objektbereich im Vordergrund.

Eine weitere Besonderheit in der Vöhringer Ausstellung: am Beispiel der Serie Boost von Altas Concorde werden an mehreren Stellen verschiedenste Verlege- und Einsatzideen gezeigt – sei es im Eingangsbereich, als Treppe, Theke, Designtisch oder Küchenarbeitsplatte.

Großformatige Fliesen von Atlas Concorde

Ergänzt wird das Sortiment von einer Auswahl an allem, was der Fliesenleger braucht: Produkte der Bauchemie, Fliesenschienen, Reinigungsmittel und sonstiges Zubehör.

Die Profikunden profitieren darüber hinaus von einer persönlichen Außendienstbetreuung, Schulungen, einer professionellen Logistik auch für Großformate, Service- und Dienstleistungspaketen sowie zahlreichen Infomaterialien – und nicht zuletzt von der fachlichen Kompetenz und Expertise der Mitarbeiter.

Eröffnungsfest wird nachgeholt

Angetreten ist das erfahrene Team um Niederlassungsleiter Marc Leßig mit nicht weniger als dem Ziel, den Ulmer Markt neu zu erobern. „Unsere Mitarbeiter brennen für das Thema Fliesendesign und sind mit voller Leidenschaft dabei. Beratung wird bei uns ganz großgeschrieben, denn wir wollen, dass unsere Kunden rundum zufrieden sind.“ betont Marc Leßig und fügt hinzu: „Leider ist unser Start in die Lockdown Phase gefallen, daher war bisher  kein Eröffnungsfest möglich. Wir hoffen aber, das noch nachholen zu können.“

Und auch der nächste Fliesen-Concept-Store ist schon in Planung: Die ProBau Chemnitz GmbH, ebenfalls ein Unternehmen der Konz-Gruppe, wird ihre Fliesenausstellung auch nach dem Vöhringer Konzept des Shop-in-Shop-Systems umbauen.

Die Konz Baustoffring Ulm GmbH ist Teil der Konz-Unternehmensgruppe mit sechs Tochtergesellschaften und über 260 Beschäftigten an sieben Standorten in Baden-Württemberg, Sachsen und nun auch in Bayern.

Italienisches Fliesendesign von Florim

 

Anzeige
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner