Italcer-Gruppe kauft Ceramica Rondine

Nach La Fabbrica Spa, Elios Ceramica Spa und Devon&Devon Spa vierte Firmenübernahme durch Italcer seit Mai 2017

Am 15. Oktober wurde die Übernahme zu 100% von Ceramica Rondine (Rubiera, Reggio Emilia) von Italcer abgeschlossen. Nach La Fabbrica Spa, Elios Ceramica Spa und Devon&Devon Spa handelt es sich um die vierte Firmenübernahme seit Mai des vergangenen Jahres für die Muttergesellschaft der gleichnamigen Keramikgruppe, die vom Mandarin Capital Partners II-Fonds mit Alberto Forchielli kontrolliert wird.

Alle Beiträge über Fliesen im Überblick.

Am 15. Oktober wurde die Übernahme zu 100% von Ceramica Rondine (Rubiera, Reggio Emilia) von Italcer abgeschlossen. Nach La Fabbrica Spa, Elios Ceramica Spa und Devon&Devon Spa handelt es sich um die vierte Firmenübernahme seit Mai vergangenen Jahres für die Muttergesellschaft der gleichnamigen Keramikgruppe, die vom Mandarin Capital Partners II-Fonds mit Alberto Forchielli kontrolliert wird. 1200grad berichtete u.a. hier.

Italcer festigt mit fast 200 Millionen Umsatz und 35 Millionen Ebitda ihren 6. Platz im Kreis der groβen italienischen Gruppen der Keramikindustrie (https://www.1200grad.com/zeugnis-der-italienischen-keramikhersteller).

Damit sollen Synergien in Produktion und Vertrieb im Bereich hochwertiger Keramik gefördert werden. Das Projekt zur Schaffung eines Clusters mittelgroßer Keramikunternehmen stammt aus der Feder von Graziano Verdi, ehemaliger Präsident und CEO von Graniti Fiandre, der Iris Ceramica-Gruppe sowie Technogym und dem belgischen Konzern Koramic.

Graziano Verdi, CEO von Italcer, kommentierte in Presseberichten: „Die Fähigkeit, innovativ zu sein und Produkte zu schaffen, die auf die sich ständig ändernden Bedürfnisse reagieren, ist eines der wichtigsten Merkmale der besten italienischen Unternehmen, die seit Jahrzehnten an der Spitze des Weltmarktes stehen. Die Unternehmen, die wir ausgewählt haben, verfügen alle über Alleinstellungsmerkmale, die es der Gruppe ermöglichen, Teil der Elite der besten Unternehmen zu werden und ihren Entwicklungsweg zu beschleunigen. Italcer exportiert etwa 80% seines Umsatzes und ist führend im oberen Preissegment. Die Marken der Gruppe Marken gehören zu den innovativsten und leistungsfähigsten in der Branche. Kurz gesagt, wir sprechen von einem italienischen Marktführer mit ausgeprägter Wettbewerbsfähigkeit.“

„Wir sind davon überzeugt, dass wir ein Projekt mit großem industriellen Wert geschaffen haben“, kommentierte Lorenzo Stanca, geschäftsführender Gesellschafter von MCP und Vorstandsvorsitzender von Italcer. „Größere Gruppen können stehen im Wettbewerb besser da und können mehr in Forschung und Entwicklung investieren, entscheidende Waffen, um auf den Weltmärkten zu gewinnen und das Problem der geringen Größe, einer der Schwächen der italienischen Industrie, zu überwinden.“

Für die zweite Jahreshälfte 2019 plant die Gruppe Italcer den Gang zur Börse.

 

Anzeige
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner