
Handwerk baut Zukunft spendet 8.000 EUR
Initiative der Benz Baustoffe für die Brunnenschule Waibstadt
Die Benz Familien-Stiftung spendet in Rahmen des Engagements ihrer Ausbildungsinitiative Handwerk baut Zukunft Ende Mai 2022 8.000 EUR an die Brunnenschule Waibstadt zur Renovierung des Werkraums der Grundschule.
Mit Freude übergibt Nina Schieck als Treuhänderin der Benz Familien-Stiftung, Neckarbischofsheim, kurz vor den Pfingstferien die großzügige Geldspende an Petra Burger (Schulleiterin) und Alexandra Fichtner (1. Vorsitzende des Fördervereins der Brunnenschule Waibstadt). „Durch die Finanzierung der Werkraumrenovierung möchten wir den Schülerinnen und Schülern einen Raum errichten, in dem der Bezug zur handwerklichen Praxis vermittelt werden kann und der alle technischen Voraussetzungen bietet, um in den Kindern Begeisterung für die handwerklichen Berufe zu wecken, die uns so am Herzen liegen“, so Nina Schieck bei der Spendenübergabe.
Über Handwerk baut Zukunft
Etwas zurückgeben, Perspektiven aufzeigen, die Zukunft mitgestalten. Im Rahmen des 100-jährigen Firmenjubiläums gründete Benz Baustoffe eine Initiative, die die nächste Generation in den Fokus rückt. Der Mangel an Nachwuchsfachkräften ist kein unbekanntes Problem im Bauhandwerk, jedoch eines, dessen Folgen schon heute spürbar sind und die das Bestehen des Handwerks gefährden. Anlässlich des 100. Geburtstages von BENZ Baustoffe, Neckarbischofsheim, gründete Roland Benz 2019 eine Stiftung, die mit ihrer Ausbildungsinitiative Handwerk baut Zukunft die Fachkräfte von morgen fördert. Das langfristige Projekt bringt nachhaltigen Nutzen und Entlastung für die Rhein-Neckar-Region und bietet den ansässigen Handwerksunternehmen eine echte Hilfestellung bei der Nachwuchsakquise.
Mit verschiedenen Kampagnen und Aktionen zeigt Handwerk baut Zukunft den potenziellen Arbeitskräften, wie vielseitig die verschiedenen klassischen Berufe im Bauhandwerk sind und welche Chancen und Weiterbildungsmöglichkeiten es in den jeweiligen Berufen gibt.
Alle Informationen zur Ausbildungsinitiative selbst und den Berufen des Bauhandwerks finden sich auf der Website www.handwerkbautzukunft.de.
Links Social Media:
https://www.facebook.com/Handwerk-baut-Zukunft-2092064081093552
https://www.instagram.com/handwerk_baut_zukunft/