
Großformatige Fliesen draußen ohne Zeitdruck verlegen
Verlängerte Verarbeitungszeit selbst bei sommerlichen 30 Grad
Jetzt ist die beste Zeit für Arbeiten an Balkon und Terrasse. Der Gestaltungsfreiheit sind dabei keine Grenzen gesetzt. Aufgrund der einzigartigen Rezeptur des Dicht-, Entkopplungs- und Klebesystems weber.xerm 844 können selbst Großformate ohne Probleme im Außenbereich verlegt werden. Das hochflexible zweikomponentige System ist dauerhaft wasserdicht und hat hervorragenden Haftungseigenschaften. In Kombination mit dem Topfzeitverzögerer weber flextime bleibt die Verarbeitungszeit auch bei hohen Temperaturen konstant.

Wo kein Wasser eindringt, können auch keine Feuchteschäden wie Ausblühungen und Abplatzungen entstehen. Das ist besonders wichtig bei Balkonen und Terrassen mit großformatigen Fliesen. Mit weber.xerm 844 hat der Baustoffhersteller Saint-Gobain Weber ein hochflexibles 2-Komponenten-System entwickelt, das sowohl als wasserdichte Reaktivabdichtung unter Fliesen und Platten als auch als hochwertiger High-End-Fliesenkleber eingesetzt werden kann. Darüber hinaus ermöglicht es die Entkopplung keramischer Verlegewerkstoffe von kritischen Untergründen.
Nach 4 Stunden begeh und verfugbar
Durch die witterungsunabhängige und schnelle Durchtrocknung kann
weber.xerm 844 bei nahezu jeder Witterung verarbeitet werden. Das hervorragende Abbindeverhalten sorgt dafür, dass Außenbeläge bereits nach vier
Stunden begehbar und verfugbar sind. Ein herkömmlicher Flexkleber würde bei niedrigeren Temperaturen selbst nach 20 Stunden noch nicht seine Festigkeit erreicht haben.
weber.xerm 844 übertrifft aufgrund seiner überdurchschnittlich hohen Flexibilität die Anforderungen an einen S2 Kleber deutlich. Daher können auch großformatige Feinsteinzeugfliesen im Außenbereich so verlegt werden, dass ein dauerhaft schöner und langlebiger Fliesenbelag gewährleistet ist. Zur Verlängerung der Verarbeitungszeit bei Temperaturen über 22 °C bietet Saint-Gobain Weber mit dem neu entwickelten weber flextime einen hochwirksamen und einfach zu verarbeitenden Topfzeitverzögerer an, der selbst bei sommerlichen 30 °C für entspannte Verarbeitungszeiten von bis zu 90 Minuten sorgt.
