Florim veröffentlicht 15. Nachhaltigkeitsbilanz

Das Unternehmen schließt das Jahr 2022 mit 584 Millionen Euro Umsatz

Investitionen über mehr als 150 Millionen Euro mit der gewohnten Aufmerksamkeit gegenüber Nachhaltigkeit.Florim hat die 15. Ausgabe des „Nachhaltigkeitsberichts“ veröffentlicht, in dem die wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Ergebnisse des Jahres 2022 transparent beschrieben und die für die nahe Zukunft geplanten Ziele vorgestellt werden.

Florim Presidente Claudio Lucchese. Foto: Floris

 

„Ich muss vorausschicken, dass sowohl Florim als auch die Fin-Floor-Gruppe in wirtschaftlicher und finanzieller Hinsicht die besten Ergebnisse aller Zeiten erzielt haben, dank der strategischen Entscheidungen der vergangenen Jahre und des Verantwortungsbewusstseins, des Einsatzes und des Engagements, das alle bei Florim Arbeitenden tagtäglich an den Tag gelegt haben und legen.“ So schreibt der Präsident Claudio Lucchese in seinem Brief an die Stakeholder, und fährt fort: „Trotz der geopolitischen Instabilität, der steigenden Energiepreise und der Ungewissheit über die Zukunft der Weltwirtschaft im Jahr 2022 wurden die Ergebnisse der Gruppe durch ein Wachstum aller Nachhaltigkeitsindikatoren untermauert, was eine beachtliche Leistung darstellt und die strategische Bedeutung bestätigt, die die Gruppe diesen grundlegenden Aspekten stets beigemessen hat.“

Ein Jahr voller neuer Projekte

Das Dokument berichtet über ein Jahr voller neuer Projekte. Es informiert über die Eröffnung der Flagship-Stores in Paris und Rom, die zu den anderen Florim-Stores in Zentren des internationalen Designs hinzukommen, die somit bis Ende 2023 die Zahl zehn erreichen werden. Hinzuweisen ist auch auf den ersten Platz im internationalen Wettbewerb „Die Fabrik innerhalb der Landschaft“, der von den UNESCO-Clubs für die Erreichung der Ziele des ökologischen Wandels mit Rücksicht auf Landschaft und Umwelt gefördert wird.

Wirtschaftlich  verzeichnete das Jahr 2022 einen konsolidierten Umsatz von 584 Millionen Euro, was einem Anstieg von mehr als 22 % entspricht, sowie Investitionen in Höhe von 152 Millionen Euro, was eine deutliche Steigerung gegenüber dem Vorjahr bedeutet. In den vergangenen 11 Jahren wurden 58 Millionen Euro in Maßnahmen für Nachhaltigkeit investiert, davon 8 Millionen im Laufe des Jahres 2022.

In Bezug auf die Umwelt ist neben den 129.388 Tonnen Einsparung an CO2-Emissionen seit 2012(davon 18.346 Tonnen im Jahr 2022) auf den Start eines Dekarbonisierungsprojekts hinzuweisen, im Rahmen dessen zur Umsetzung der Strategie zur schrittweisen Reduzierung der Emissionendie Auswirkungen der Aktivitäten des Unternehmens gemessen werden. Im Jahr 2023 startete das Unternehmen ein E-Mobilitäts-Pilotprojekt für den Transport von Platten zwischen den Werken Mordano und Fiorano, das durch den Einsatz von Elektro-Lkw zur Vermeidung von rund 560 Tonnen CO2-Emissionen pro Jahr führen wird. Schließlich wurde eine neue 4,5-MWp-Photovoltaikanlage in Mordano in Betrieb genommen, mit der das Unternehmen nun eine einzigartige Anlage aus Paneelen mit einer Gesamtfläche von 64.000 m² und einer Leistung von 12,3 MWp besitzt.

Sozialen Verantwortung

Die Aktivitäten im Bereich der sozialen Verantwortung werden fortgesetzt, wobei der Schwerpunkt auf den Mitarbeitern und der Region liegt, nicht zuletzt dank des Beitrags der Ing. Giovanni Lucchese Stiftung. Das Kapitel befasst sich mit der Messung der Auswirkungen des Centro Florim Health & Training auf Ärzte, Mitarbeiter und das Gebiet (Start 2021). Im Jahr 2022 feierte das Unternehmen das 10-jährige Bestehen des Projekts „Sommerferienlager“ und begann eine Zusammenarbeit mit dem MAXXI-Museum in Rom.

In dem Wirkungsbericht, den das Unternehmen – als Benefit-Gesellschaft – jährlich erstellt, lesen wir unter den Zielen für die Zukunft: die Erneuerung der B-Corp-Zertifizierung, die Reduzierung von Wasserverbrauch, Rohstoffen und Emissionen, die Implementierung neuer Photovoltaikanlagen und die Festlegung einer neuen Vereinbarung mit dem Krankenhaus von Sassuolo zum Nutzen der Mitarbeiter und der Umgebung.

Florim E-Truck. Foto: Florim

Florim E-Mobility

Pionier der Elektromobilität im Schwerlastverkehr

Das Pilotprojekt von Florim zur Elektromobilität startete Anfang Mai. Die Elektro-Lkw von Volvo werden die CO2-Emissionen um 560 Tonnen pro Jahr reduzieren.

Florims erfolgreicher Weg in Richtung Nachhaltigkeit wird mit einem innovativen E-Mobilitätsprojekt für den Schwerlastverkehr fortgesetzt. Florim setzt Lastwagen des skandinavischen Herstellers Volvo Trucks ein, die ausschließlich mit Energie betrieben werden, die in den Photovoltaikanlagen von Florim (12,3 MWp Leistung und 64.000 m2 Fläche) und den beiden Blockheizkraftwerken selbst erzeugt wird.

Die ersten beiden Volvo FH Electric 4X2-Zugmaschinen mit 6 Traktionsbatterien (540 Kwh Nennleistung an Bord) werden seit Mai für den Transport von Brammen vom Werk in Mordano (für die Produktion von Großformaten) zum Werk in Fiorano Modenese (für die Verarbeitung und Logistik) eingesetzt. Weitere vollelektrische Fahrzeuge werden hinzukommen, um die derzeitige Dieselflotte vollständig zu ersetzen. Die Fahrzeuge führen täglich mehrere Fahrten durch, und wenn sie voll einsatzfähig sind, wird die gesamte Flotte von 5/6 Elektro-Sattelzügen zu einer Verringerung der CO2-Emissionen um etwa 560 Tonnen pro Jahr führen. Der Elektromotor der Fahrzeuge wird auch die Lärmbelästigung verringern, was zu einer besseren Arbeitsumgebung für die Fahrer und einer lebenswerteren Umgebung für die Bewohner der vom Gütertransport betroffenen Gebiete führt.

Nature Wood

Florim’s Nature Mood erhält Green Good Design Award für nachhaltiges Design. Die Kollektion Nature Mood wurde mit dem Green Good Design Award 2023 ausgezeichnet, der “grünen” Version des internationalen Good Design Award, der jährlich herausragende Beispiele für nachhaltiges Design prämiert. Nature Mood wurde für seine Fähigkeit gewürdigt, Design und Schönheit mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Energieeinsparung zu verbinden, und erhielt damit das prestigeträchtige Siegel, das weltweite Spitzenleistungen im Bereich des nachhaltigen Designs bescheinigt.

Florim – Design is our passion

Inspiriert von einer tiefen Leidenschaft für Schönheit und Design produziert Florim seit über 60 Jahren Keramikoberflächen, die alle Anforderungen des Bauwesens, der Architektur und der Inneneinrichtung erfüllen. Das von Claudio Lucchese, dem Sohn des Gründers Giovanni Lucchese, geleitete Unternehmen hat eine Vergangenheit, die fest im Keramikdistrikt verwurzelt ist, und eine Gegenwart als internationaler Trendsetter der Branche.

Die Gruppe beschäftigt weltweit über 1.500 Mitarbeiter und erwirtschaftet vor allem mit den Marken Florim, Cedit und Florim stone einen Umsatz von über 584 Millionen Euro. Mit hochmodernen Produktionsstätten, Vertriebsgesellschaften und Partnerschaften in Europa, Amerika und Asien sowie einer Reihe von Flagship-Stores und Mono-Brand-Showrooms ist das Unternehmen in den wichtigsten Designbezirken der Welt (Mailand, New York, Moskau, Singapur, Frankfurt, London, Abu Dhabi, Paris, Rom) positioniert.

Die auf Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit ausgerichtete Strategie des Unternehmens vereint sich mit dem kreativen Elan und der Leidenschaft seiner Mitarbeiter, um den als “Made in Italy” bekannten Wert in “Made in Florim” zu verwandeln. Nach einer Satzungsänderung und der Umwandlung in eine Benefit Corporation erhielt Florim 2020 die B-Corp-Zertifizierung und ist seit 2022 Mitglied von Altagamma, der Stiftung, die eine Elite italienischer Unternehmen vereint, die als Botschafter des italienischen Lifestyles in der ganzen Welt gelten.

Anzeige
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner